Neues von der NFV Hallenrunde im Kreis Osterholz

Termine für alle Altersklassen wurden vom KJO Helmut Schneeloch an die Vereine freigegeben
Artikel vom 26. Dezember 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Informationen - zur Wintersaison im NFV Kreis Osterholz -
von Burkhard Wengorz
Unser Titelbild zeigt eine Aufnahme vom Kinderfußball Hallenturnier des NFV Kreis Osterholz. Auch viele Mädchen sind in den verschiedenen Altersklassen mit von der Partie. Auch unser SV Lilienthal-Falkenberg hat erstmals eine Mannschaft gemeldet, die ihre Endrunde Pokal in der tollen Sporthalle in Langwedel Cluvenhagen austrägt. Der Hallenmeister nimmt an der Hallen bezirksmeisterschaft teil.
Auf ein Wort
Sicherlich werden nun einige Jugendtrainer auf die nächsten Zeilen verwundert schauen. Hallenrunde – da stand doch ein Bericht auf der Homepage.
Doch nun sind alle Termine für die Meister und Pokalrunden mit den Sporthallen und den Zeiten vom Kreisjugendausschuss zugeordnetund freigegeben.
Also noch einmal ein Überblick über unsere NFV Hallenrunden unserer Nachwuchsmannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg.
Wünschen wir allen Jugendteams einen erfolgreichen Verlauf der Wintersaison im NFV Kreis Osterholz.
Die Lage
Die heiße Phase in der diesjährigen NFV Hallenrunde hat im Nachwuchsbereich des Kreises Osterholz begonnen. Nach den Vorrunden sind nun die Meister und Pokalendrunden geplant und stehen bereits fest.
Auch der SV Lilienthal-Falkenberg plant mit seinen 14 Jungen und einer Mädchenmannschaft die weiteren Hallenrunden.
Hier unser Überblick:
C Jugend U15 Junioren
Nach den erfolgreichen Vorrunden mit zwei zweiten Plätzen geht es für unsere Bezirksligamannschaft U15 Junioren im SV Lilienthal-Falkenberg mit der Endrunde weiter.
Ausgespielt wird die Finalrunde am 7. Januar 2024 ab 9:30 Uhr. Austragungsort ist die Sporthalle in Worpswede am Schwimmbad. Fünf Mannschaften haben sich für die Endrunde qualifiziert.
Neben den beidem Mannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg ist der VSK Osterholz-Scharmbeck, FC Hansa Schwanewede und der FC Hambergen mit von der Partie.
Weitere Spielrunden im Überblick
Der Hallenkreismeister beteiligt sich an der Hallen Bezirksmeisterschaft, die am 3. / 4. Februar ausgetragen wird. Gastgeber und Ausrichter ist der Fußballkreis NFV Heide – Wendland.
Der Bezirksmeister und Zweitplatzierte beteiligen sich an der NFV Verbandshallenmeisterschaft, die am 10./11. Februar in Ebstorf (Kreis Heide – Wendland) ausgetragen wird.
Am 17. / 18. Februar folgt dann für die beiden Erstplatzierten Vereine die Norddeutsche Meisterschaft, die in Hamburg ausgetragen wird.
Die letzte Hürde in der Halle ist dann das DFB Hallenmaster vom 22.-24. März in der Sportschule Wedau in Duisburg.
C Jugend U14 Junioren
Am 7. Januar startet die U14 Junioren mit einer Mannschaft in die Hallenrunde des NFV Kreis Osterholz. In der Schlüter Sporthalle (Beginn 10:00 Uhr) in der Kreisstadt trifft man in der Vorrundengruppe A auf den TSV Eiche NSJ, FC Worpswede, FC Hansa Schwanewede und die JSG Garlstedt / Heilshorn.
Am 27. Januar wird eine Hoffnungsrunde in der Schlüter Sporthalle ausgetragen. Das Halbfinale ist für 10. Februar in den Sporthallen am Gymnasium und Schlüter Sporthalle terminiert. Die Endrunde mit sechs Mannschaften findet am 24. Februar um 10:00 Uhr in der Sporthalle im Gymnasium statt.
D Jugend U13 Junioren
Beide Mannschaften konnten sich das Halbfinale in der Meisterrunde qualifizieren. Die Erstvertretung spielt am 14. Januar um 10:00 Uhr in der Sporthalle am Gymnasium. Gegner sind der VSK, TuSG Ritterhude II, SV Komet Pennigbüttel II und die JSG Wörpe.
Die Zweitvertretung beginnt ihre Spielrunde um 13:00 Uhr im Gymnasium. Gegner sind TuSG Ritterhude I, SV Komet Pennigbüttel I, SV GW Beckedorf und der FC Hambergen.
Die anschließende Meisterrunde findet am 17. Februar um 13:00 Uhr in der Sporthalle im Gymnasium statt. Sechs Mannschaften qualifizieren sich für die Endrunde.
Die Hallen Bezirksmeisterschaft am 3. März richtet der NFV Heidekreis aus.
D Jugend U12 Junioren
Für das Halbfinale in der Meisterrunde hat sich die Zweitvertretung qualifiziert. Austragungsort ist die Heideschule in Schwanewede. Am 14. Januar um 13:00 Uhr startet die Gruppenphase. Gegner sind der VSK II, TuSG Ritterhude, JSG Axstedt / Steden und der TSV Sankt Jürgen.
Die Erstvertretung spielt das Halbfinale in der Pokalrunde aus. Am 3. Februar um 13:00 Uhr ist in der Schlüter Sporthalle Spielbeginn. Gegner sind die TSG W.G.E., FC Hambergen, JSG ATSV / Buschhausen und aus Meisterrunde der Gruppe A der Fünftplatzierte.
Die beiden Endrunden sind für den 17. Februar terminiert. Die Pokalendrunde beginnt um 9:30 Uhr in der Schlüter Sporthalle. Anschließend folgt die Meister Endrunde um 13:00 Uhr.
E Jugend U11 Junioren
Unsere Mannschaft der U11 Junioren konnte sich für das Halbfinale in der Meisterrunde qualifizieren und spielt am 3. Februar um 13:00 Uhr in der Gruppe B in der Sporthalle am Gymnasium gegen den SV Komet Pennigbüttel, SV Löhnhorst, SV GW Beckedorf und den TSV Dannenberg.
Die Endrunden sind für 18. Februar in der Schlüter Sporthalle geplant. Die Pokalrunde steigt um 10:00 Uhr, die Endrunde um 13:00 Uhr. Am 10. März richtet der Kreis Rotenburg die Hallen Bezirksmeisterschaften aus.
E Jugend U10 Junioren
Für das Halbfinale in der Pokal hat sich unsere U10 Junioren qualifiziert. Ausgetragen wird die Spielrunde der Gruppe A in der Sporthalle in der Waldschule in Schwanewede. Start ist um 10:00 Uhr. Gegner sind die JSG Bornreihe / Wallhöfen, VSK II, JSG Axstedt / Steden und die TSG W.G.E.. Die Pokal Endrunde ist für 25. Februar in der BBS Sporthalle ab 10:00 Uhr terminiert.
F Jugend U9 Junioren
Beide Mannschaften haben in der Pokalrunde das Viertelfinale erreicht. Die Erstvertretung spielt in der Gruppe A um 10:00 Uhr am 27. Januar in der Sporthalle im Gymnasium. Gegner sind der SV Löhnhorst, TSV Eiche NSJ, VSK II und der SV GW Beckedorf.
Am 28. Januar um 10:00 Uhr muss die Zweitvertretung sich in der Gruppe B beweisen. Gegner sind der TSV Dannenberg, JSG Meyenburg / Aschwarden II, JSG Axstedt / Steden und SV GW Beckedorf II. Das Halbfinale ist für 4. Februar in der BBS Sporthalle terminiert.
Es folgt das Halbfinale am 4. Februar in der Sporthalle im Gymnasium. Die Endrunde am 25. Februar in der Sporthalle am Gymnasium beschließt die Hallenrunde.
F Jugend U8 Junioren
Die Erstvertretung steht im Halbfinale der Pokalrunde und spielt am 4. Februar um 10:00 Uhr in der Sporthalle Schlüterhalle. Gegner sind die SG Platjenwerbe, TSV Sankt Jürgen II, SV Löhnhorst, JSG Garlstedt / Heilshorn und gegen die TuSG Ritterhude II.
Die Zweitvertretung hat in der Meisterrunde das Halbfinale erreicht. Gegner sind am 11. Februar um 10:00 Uhr in der Sporthalle Heideschule in Schwanewede der SV Komet Pennigbüttel, JSG Meyenburg / Aschwarden, JSG Bornreihe / Wallhöfen, TSV Sankt Jürgen und der VSK.
Die Endrunde Pokal ist am 2. März in der Sporthalle im Gymnasium terminiert. Die Meister Endrunde folgt am 3. März in der Sporthalle Gymnasium.
Mädchen
Erstmals beteiligte sich eine Mädchenmannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg an einer NFV Hallenrunde. Bei der E Juniorinnen gab es bereits eine Vorrunde. Nun steht am 25. Februar die nächste Spielrunde auf dem Programm. Austragungsort ist die Sporthalle in Cluvenhagen in Langwedel.
In zwei Gruppen wird die Endrunde ausgetragen. Unsere Mannschaft spielt in der Pokalrunde um 10:00 Uhr und trifft auch auf Gegner aus dem Nachbarkreis Verden. Gegner sind die JSG Achim / Uesen II und die JSG Aller Weser. Der Kreis Osterholz ist durch die Vereine SV Lilienthal-Falkenberg, TSV Eiche NSJ, TSV Sankt Jürgen und dem TV Axstedt vertreten.