"Eine außergewöhnliche Halbserie gespielt"

SV Lilienthal-Falkenberg II wurde Herbstmeister in der 1.Kreisklasse und im Fair-Play Wettbewerb

Artikel vom 27. Dezember 2024

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Rückblick auf die Herbstserie 2024 / 2025 -

    von Burkhard Wengorz

    Unser Jahresrückblick bei der 2.Herren

    Mit viel Stolz kann das Trainerteam zum Jahresende 2024 sein 2.Herren Team im SV Lilienthal-Falkenberg präsentieren. Trainiert wird die Mannschaft seit dem letzten Jahr von Oliver Gau. Der junge Trainer feierte vor einigen Tagen seinen 30. Geburtstag und fühlt sich im Verein sehr.

    Das Trainerteam

    An seiner Seite als Betreuer steht mit Matthias von Maurich ein Eigengewächs. Nach einer schweren Sportverletzung musste er mit dem Fußball aufhören und steht nun dem Trainer zur Verfügung. Mannschaftsverantwortlicher ist Raoul Kanitz. Der ehemalige Jugend- und Herrentorwart sowie Trainer der 2.Herren Mannschaft ist nun das Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand.

    Trainingstage und Heimspiele

    Jeden Dienstag und Donnerstag wird auf dem C Platz im Sportzentrum Schoofmoor trainiert. Die Heimspiele finden im Stadion Schoofmoor statt. Auf insgesamt 55 Spieler, die einen Spielerpass besitzen konnte das Trainerteam bauen.

    Als Tabellenführer ins neue Jahr 2025

    Der Spielbetrieb verlief in der 1.Kreisklasse Osterholz sehr gut. Aus den 16 Punktspielen verbuchte man 10x Erfolge, spielte 2x Unentschieden und verlor 4x Partien. Dank des besseren Torverhältnisses von 62:19 Toren bei 32 Punkten geht man als Herbstmeister ins neue Jahr 2025. Tabellenzweiter ist der ATSV Scharmbeckstotel. Die Reserve des SV Lilienthal-Falkenberg hat die bessere Tordifferenz gegenüber der Mannschaft aus der Gemeinde Ritterhude.

    Fair-Play-Wettbewerb

    Aber auch in der Rankingliste im Fair-Play-Wettbewerb steht die Mannschaft um Trainer Oliver Gau ganz oben in der Tabelle. Man konnte in den 16 Begegnungen 22 Punkte bei einem Quotient von 1,37 erzielen. Dabei wurde ein tadelloses Verhalten vom Trainerteam bewertet. Insgesamt 22 gelbe Karten wurden für die Mannschaft registriert.

    Bilanz der Herbstrunde

    Auch für die restliche Spielserie 2024 / 2025 in der 1.Kreisklasse Osterholz möchte man sich sportlich zeigen und die Saison dann auch beenden. Aus den 11 Heimspielen verbuchte mach 8x Siege, spielte 1x Remis und musste 2x Niederlagen hinnehmen. Aus den 5 Auswärtsspielen wurden 2x Siege, 2x Niederlagen und 1x Remis verbucht.

    Testspiele stehen im Fokus

    Die Vorbereitung startet nach Wetterlage im Februar. Zum Auftakt beteiligt man sich am Samstag, 11. Januar an einem internen Hallenturnier. Dabei sind die 1.Herren, Frauen, Alte Herren, Senioren und Freizeitmannschaft.

    Zu Gast beim FC Oberneuland II A Jugend Landesliga Bremen

    Am Freitag, 17. Januar um 19:30 Uhr startet man mit den Vorbereitungsspielen. Auf der Sportanlage in der Marko-Mock-Arena (Platz 2) startet man gegen die A Jugend des FC Oberneuland II. Das Team um Trainer Andreas Fitzner belegte nach Ablauf der Winterrunde in der Landesliga den 6. Tabellenplatz.

    Zu Gast beim TSV Lesum-Burgdamm Kreisliga A Bremen

    Am Sonntag, 9. Februar geht das Testspielprogramm weiter. Dann ist man beim TSV Lesum Burgdamm zu Gast. Gespielt wird im Sportzentrum Ihletal um 15:00 Uhr. Nach Ablauf der Herbstrunde belegt der TSV Lesum Burgdamm den 7. Tabellenplatz in der Kreisliga A. Trainer Markus Leistner startet mit dem Testspiel gegen den SV Lilienthal-Falkenberg II in die Vorbereitungsphase.

    Zu Gast beim TV Eiche Horn II Kreisliga A Bremen

    Am Sonntag, 16. Februar um 13:00 Uhr folgt das dritte Testspiel beim TV Eiche Horn II. Die Mannschaft von Trainer Lucas Müller liegt in der Kreisliga A auf dem dritten Tabellenplatz.

    Heimspiel gegen den TSV Fischerhude-Quelkhorn II 2.Kreisklasse Verden

    Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart erwartet man am Freitag, 28. Februar um 19:30 Uhr den TSV Fischerhude-Quelkhorn II. Matthias Warnke, Trainer der Mannschaft aus dem Kreis Verden belegt derzeit den vierten Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse.

    Rückrunde startet mit einem Auswärtsspiel bei der SG Garlstedt / Ohlenstedt

    Startschuss zur Rückrunde ist am 2. März um 14:00 Uhr bei der SG Garlstedt / Ohlenstedt. Gespielt wird auf der Sportanlage in Ohlenstedt.

    Die restlichen Begegnungen der 2.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg

    02.03.2025, 14:00 Uhr (A) SG Garlstedt / Ohlenstedt

    07.03.2025, 19:30 Uhr (A) BW Bornreihe III

    09.03.2025, 15:30 Uhr (A) TV Oyten II (Testspiel)

    14.03.2025, 19:30 Uhr (H) FC Worpswede II

    21.03.2025, 19:30 Uhr (H) SV Azadi

    25.03.2025, 19:30 Uhr (A) ATSV Scharmbeckstotel

    30.03.2025, 15:00 Uhr (A) Barisspor Osterholz

    06.04.2025, 15:00 Uhr (A) 1.FC Osterholz-Scharmbeck

    11.04.2025, 19:30 Uhr (A) TSV Worphausen

    25.04.2025, 19:30 Uhr (H) TSV Steden Hellingst

    02.05.2025, 19:30 Uhr (A) TSG W.G.E.

    09.05.2025, 19:30 Uhr (H) FC Hansa Schwanewede II

    16.05.2025, 19:30 Uhr (A) SV Komet Pennigbüttel II

    23.05.2025, 19:30 Uhr (H) SG Freißenbüttel / Heilshorn

    31.05.2025, 14:00 Uhr (H) SV Nordsode