"Es war ein perfektes Hallenturnier"

48 SpielerInnnen aus den Herren, AH, Senioren, Freizeitkicker und Frauen Teams waren dabei

Artikel vom 12. Januar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Vereinshallenturnier am Samstag, 11. Januar 2025 in der Sporthalle Ostlandstraße -

    Text: Burkhard Wengorz / Informationen und Fotos: Claas Reckmann

    Passend zum Jahresstart 2025 und zum bevorstehenden 33. Vereinsgeburtstag richtete der Vorstand des SV Lilienthal-Falkenberg für seine 1.Herren, 2.Herren, Alten Herren Ü32, Senioren Ü40, Freizeitkicker "Wümme-Tigers" und Frauenmannschaft ein lustiges Mix-Hallenturnier aus.

    Es war aus Sicht der Vorstandsmitglieder ein perfektes Hallenturnier. Alle Spieler und Spielerinnen aus den sechs Mannschaften, die aktiv im SV Lilienthal-Falkenberg Fußball spielen, waren angetan und begeistert.

    Einen besseren Auftakt ins Jubiläumsjahr "33 Jahre SV Lilienthal-Falkenberg" hätte man sich nicht wünschen können.

    48 Spieler*rinnen waren dabei

    Für die Aktion zum Jahresbeginn trafen sich 48 FußballerInnen aus dem SV Lilienthal-Falkenberg und richteten ein vereinsinternes Hallenturnier aus.

    Austragungsort war die Sporthalle in der Ostlandstraße. Die Spielzeit in den 15 Begegnungen betrug 12 Minuten. Schiedsrichter wurden nicht gestellt.

    Zwei Torhüter permanent im Einsatz

    Die beiden Torhüter, die gestern im Einsatz waren, sind während der gesamten Turnierspiele im Tor geblieben und haben somit für jedes Team gespielt.

    Lustige Namen für die Mix-Mannschaften

    Die Mannschaften, die alle lustigen Teamnamen erhielten, wurden gemixt, sodass in jedem Team Spieler von allen Seniorenmannschaften waren. Die größte Delegation kam von der 1.Herren mit 12 Spielern. Die Freizeitkicker „Wümme-Tigers" war mit 9 Spielern dabei. Die 2.Herren und Senioren Ü40 mit 3 Spielern, die Mädels waren zu siebt und die Alte Herren Ü32 hatte 10 Kicker gestellt.

    Tolle Stimmung, ohne Schiedsrichter und eine leckere Verpflegung

    Die Stimmung war fantastisch und sehr fair, daher war es richtig keine Schiedsrichter einzusetzen. Die Turnierleitung lag in den Händen von Pascal Kehlenbeck.

    Neben dem sportlichen Teil war es für den Vorstand wichtig, dass die einzelnen Mannschaften näher zusammenrücken.

    Mit dem Turnierkonzept war der Vorstand äußerst zufrieden

    "Es war so toll, dass alle Spiele*rinnen zusammengespielt haben durch das Mixen der Teams, sodass es kein echtes gegeneinander gab, was es gegeben hätte, wenn die 1.Herren gegen die Reserve gespielt hätte oder die Senioren gegen die Alte Herren", so ein erfreuter Claas Reckmann aus dem geschäftsführenden Vorstand.

    Spannende Turnierspiele in der Sporthalle Ostlandstraße

    In den 15 Partien wurden 46 Tore erzielt. Turniersieger nach fünf Begegnungen wurden die Spieler, die unter dem Namen „Platzwunder“ aufliefen. Knapp dahinter auf Platz zwei die Mannschaft „Mut zur Lücke“ und „Holzbein Stabil“.

    Das Fazit

    Das Dankeschön aller beteiligten SpielerInnen aus dem SV Lilienthal-Falkenberg war für die verantwortlichen aus dem Vorstand die Bestätigung für die Ausrichtung des Turniers. Es passte perfekt in die fußballfreie Zeit. 

    Die teilnehmenden Mannschaften:

    1. Platzwunder
    2. Mut zur Lücke
    3. Holzbein Stabil
    4. Die Edeltechniker
    5. Stiftung Wadentest
    6. Hangover 96