Trainingsauftakt beim SV Lilienthal-Falkenberg
1.Herren: Das Trainingsprogramm und erste Testspiel beim Bremen-Ligisten SC Vahr Blockdiek
Artikel vom 22. Januar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren / 2.Herren - Vorschau auf die Testspiele beim SC Vahr Blockdiek und beim TSV Lesum Burgdamm .
von Burkhard Wengorz Foto: Marco Miesner
Unser Titelbild zeigt diesmal Raoul Kanitz. Er ist Teammanager bei den beiden Herren Mannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg und Koordinator zwischen der älteren Jugend und den Herren Mannschaften.
******
Der Trainingsauftakt
In zwei Tagen geht es endlich wieder los: Die Spieler aus der 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg starten in die Vorbereitung für die Restspielzeit 2024 / 2025. Trainingsstart für die Kreisliga Rückrundensaison 2024 / 2025 ist am Freitag, 24. Januar um 19:00 Uhr auf der Anlage im Sportzentrum Schoofmoor.
Gegen 18:00 Uhr wird die Anlage des SV Lilienthal-Falkenberg geöffnet, bevor die Mannschaft von Trainer Marco Miesner beim ersten Training der Rückrunde zu sehen ist. Persönlich treffen kann man dann auch mit Sicherheit erstmals die beiden externen Neuzugänge Tom Meierdierks vom VSK Osterholz-Scharmbeck und Christian Dimitri Pougue vom SV Mfandena.
Aber auch Luca Maximilian Grün, der aus der Reservemannschaft in den Kader der 1.Herren hochgezogen wurde wird sich auf dem Platz zeigen. Und so freuen sich die Spieler aus dem Kader der 1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg mit ihren Fans in die Frühjahrsserie zu starten!
Und so sieht die erste Trainingswoche der 1.Herren aus
- 24.01.2025, 19:00 Uhr Trainingsstart in die Rückrunde auf dem B Platz
- 26.01.2025, 13:00 Uhr Training auf dem B Platz
- 28.01.2025, 19:00 Uhr Training auf dem B Platz
- 30.01.2025, 19:00 Uhr Training auf dem B Platz
Unsere Vorschau:
Das erste Testspiel auf der BSA Blockdiek, Mühlheimer Straße (Kunstrasenplatz)
Zu Gast beim: SC Vahr Blockdiek aus der Bremen-Liga
Samstag, 1. Februar um 14:00 Uhr
Beim ersten Testspielgegner SC Vahr Blockdiek sind bereits zum Start in die Rückrunde die Würfel gefallen. Man geht davon aus, dass man die höchste Spielklasse im Bremer Fußball Verband nicht hält. So arbeitet der Spartenleiter Michael Balczus bereits mit seinem Team eine neue Mannschaft für die Landesliga Bremen aufzubauen.
Das Schlusslicht der Bremen-Liga hat gerade mal drei Punkte in den 17 Partien des vergangenen Jahres gesammelt. Somit fehlen noch stolze 13 Zähler zu einem Nichtabstiegsplatz. Aus der Spartenleitung war zu hören, dass man ein ganz schlimmes Jahr 2024 hatte. Viele Verletzte hätten den Erfolg aus dem letzten Monate gekostet. In Kevin Kriewitz ist nun aber ein langvermisster Spieler ins Mannschaftstraining zurückgekehrt.
Daneben hat sich der erste Testspielgegner des SV Lilienthal-Falkenberg mit Louis Frye vom SC Borgfeld verstärkt. In dieser Wintersaison verzeichnet der SC Vahr Blockdiek bereits sieben Abgänge. Und so darf man gespannt sein wie sich die Mannschaft des SC Vahr Blockdiek um sein Trainerteam Adrian Buchcik und Andreas Kaboth im ersten Spiel gegen den Osterholzer Kreisligisten zeigen wird.
Unterhaltsames Gespräch mit Raoul Kanitz
Für Raoul Kanitz, der einst als Jugendlicher das Tor im SV Lilienthal-Falkenberg hütete, Spieler und Trainer danach bei der Reserve des SV Lilienthal-Falkenberg war und nun als Teammanager für den Herrenbereich zuständig ist verlief die erste Phase der Vorbereitung auf die Rückrunde bemerkenswert.
„Das kann man alles so machen“, war sein Fazit nach dem erfolgreichen Budenzauber und dem erfolgreichen Start der 2.Herren Mannschaft bei der A Jugend des FC Oberneuland. Er habe auch eine Zeit gebraucht um in die neue Aufgabe hineinzuwachsen.
Doch das war für den bekennenden Kicker aus dem SV Lilienthal-Falkenberg auch ein logischer Weg in der Vereinsarbeit. Die Zusammenarbeit mit den beiden externen Trainern Oliver Gau (2.Herren) und Marco Miesner (1.Herren) sei bisher optimal verlaufen. Es macht, so Raoul der immer etwas lässig rüberkommt – aber alles im Griff hat viel Spaß mit den Teams und den Trainern zusammenzuarbeiten.
Auch erfreut ist er über die beiden externen Neuzugänge. Obwohl, so Raoul Kanitz mit Tom Meierdierks ein Spieler wieder in die Heimat gekommen ist. Gespannt ist er auf das Wirken von Christian Dimitri Pougue. „Ich hoffe er macht uns im Angriff noch stärker“, so seine Einschätzung zum neuen Spieler aus Bremen Mfandena.
Gefreut habe er sich wie ein Schneekönig über die Erfolge in der Halle. „Die Jungs haben einen super Fußball hingelegt“, so Raoul. Man merkt dem Teammanager des SV Lilienthal-Falkenberg an, dass bei diesen Erfolgen sein großes Fußballherz aufgesprungen ist. Und so hofft Raoul Kanitz auch, dass die Rückrunde in beiden Herrenmannschaften auch so weiterläuft.
Seine Aufgaben im SV Lilienthal-Falkenberg
Seine Aufgaben als Teammanager beim SV Lilienthal-Falkenberg sind so Raoul Kanitz vielfältig. Er kümmert sich um die Kaderplanung mit den beiden Trainern der Herrenmannschaften und vermittelt zwischen den Herren Mannschaften und der älteren Jugend.
Ein weiterer Bereich ist die Entwicklung der Spieler, die beim SV Lilienthal-Falkenberg aktiv sind. Er nimmt auch an den Gesprächen teil bei neuen Spielern und kümmert sich auch um die Organisation und bietet auch Hilfen für die Spieler an.
Ein Rundumpaket mit vielen Aufgaben. „Wichtig ist einen gewissen Rhythmus zu finden und ein Gespür für die Spieler zu haben“, so sein abschließender Kommentar seiner Vereinsaufgaben.
"Dem Verein was wiedergeben"
Er habe Spaß an dieser Aufgabe und möchte – wie er selbst betont – dem Verein auch etwas zurück zu geben. „In meiner Jugendzeit im SV Lilienthal-Falkenberg wurde ich immer gut trainiert und betreut. Es waren immer Trainer und Betreuer da, die uns geführt haben“, so Raoul rückblickend auf seine ersten Vereinsjahre.
„Nun sind wir dran, diese Aufgaben zu übernehmen um den jungen Menschen im Verein zu unterstützen“, so seine persönliche Einschätzung.
Er wünscht sich, dass am letzten Spieltag am 31. Mai beide Mannschaften aus dem Herrenbereich ihre Saison mit einem Erfolg krönen – mal sehen ob uns das auch gelingt -
Unsere Vorschau:
Das zweite Testspiel auf der BSA Ihletal (Kunstrasenplatz)
Zu Gast beim: TSV Lesum Burgdann aus der Kreisliga A Bremen
Sonntag, 9. Februar um 15:00 Uhr
Im zweiten Testspiel ist der SV Lilienthal-Falkenberg beim TSV Lesum Burgdamm zu Gast. Sicherlich ist es eine schwere Hürde beim Kreisligisten A der Bremen Stadtliga. Nach Ablauf der Hinrunde holte die Mannschaft um Trainer Martin Leistner 27 Punkte und 67:38 Tore.
Man geht als Tabellensiebter in die Rückrunde. Erst am Freitag, 28. Februar um 19:45 Uhr geht es für die Nordbremer im Spielbetrieb weiter. Dann gastiert man auf der BSA Hemelingen beim Tabellenführer FUMS UNITED.
Auch in dieser zweiten Testspielbegegnung möchte der SV Lilienthal-Falkenberg II um ihren Trainer Oliver Gau einen guten Eindruck auf dem Kunstrasenplatz hinterlassen. Derzeit läuft die Vorbereitung auf vollen Touren und man wünscht sich ein gutes Auftreten auf der Bezirkssportanlage im Ihletal.