Der Blick ist noch immer auf den SV LiFa gerichtet

Katrin Meier verstärkt den Bremer Fußball-Verband als neue Bildungsmanagerin

Artikel vom 14. Februar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Unsere Vereinsstory -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert

    Anfang November 2008 nahm unsere damalige und neuformierte A-Mädchen Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg erstmals an einem überregionalen Mädchen Turnier teil. Vereine aus den Landesverbänden Bremen, Hamburg, Schleswig Holstein und Niedersachen beteiligten sich an dieser Großveranstaltung.

    Vermittelt wurde diese überregionale Veranstaltung vom der Agentur Dieter Burdenski Sportevent. In der Gruppenphase traf die A-Mädchen Mannschaft am 2. November 2008 auf den TSV Schönberg / Ostsee.

    Und in diesem Spiel betrat Katrin Meier als Spielerin des TSV Schönberg erstmals das Schoofmoorstadion. Gegen den damaligen Landesmeister aus Schleswig Holstein gab es auch eine 0:19 Niederlage. Doch das Ergebnis war bei diesem ersten Spiel der neugegründeten Mädchen Mannschaft um Trainerin Maike Koehle nicht das wichtigste -sondern der tolle Kontakt der sich in den weiteren Jahren entwickelte.

    Es entstand eine tolle Freundschaft zwischen dem TSV Schönberg und dem SV Lilienthal-Falkenberg. Nach dem Spiel im Schoofmoorstadion gab es im Vereinsheim ein gemeinsames Essen und die Mannschaft aus Schönberg besuchte anschließend die Bundesligapartie zwischen Werder und Schalke 04.

    Der damalige Frauentrainer Martin Hasse hielt an diesen Kontakt in den weiteren Jahren bis zu seinem Ausscheiden 2016 fest. Und so besuchte der Jahrgang 1997 zweimal als D-Jugend und zweimal als C-Jugend die gut besetzten Turniere auf der Sportanlage an der Sandstraße.

    Auch die damalige A-Mädchen Mannschaft um Trainer Carsten Timm besuchte das Mädchenturnier und spielte gegen den 1.FC Mönchengladbach, FC Stern 1900 Steglitz Berlin, BW Bümmerstede und Gastgeber TSV Schönberg.

    Die Gemeinde Schönberg war ein idealer Ferienort für die Fußballkicker des SV Lilienthal-Falkenberg. Schönberg liegt etwa 20 km nordöstlich der Landeshauptstadt Kiel im Kreis Plön. Als größter Ort der Probstei ist Schönberg Wirtschaftszentrum und Verkehrsknotenpunkt. Neben dem Fußballturnier besuchte man auch Kiel, unternahm einen Bummel an der Hafenmeile und tobte sich im Mare Sportzentrum des THW Kiel aus.

    Neben den Ortsteil Holm liegen die Seebäder Kalifornien und Schönberger Strand in unmittelbarer Nähe zu Küste. Untergebracht waren die Kicker aus der Gemeinde Lilienthal am Schönberger Strand im DLRG Heim direkt an der Ostsee bei der Familie Ochs.

    Ein Wiedersehen mit Katrin Meier gab es dann zum ersten Mal bei der Vorbereitung auf das erste Werder Camp in Lilienthal. Nun gehörte die ehemalige Landesauswahlspielerin aus Schleswig Holstern zum Trainerteam im Werder Camp. Nach dieser Begegnung zur Vorbereitung auf das Wochenende in Lilienthal sind die Kontakte nie abgebrochen.

    Und nun ist Katrin Meier seit diesem Jahr 2025 das neue Gesicht beim Bremer Fußball-Verband. Sie trat die Stelle als Bildungsmanagerin an und übernahm nach dem Ausscheiden von Micha Alexander diese verkannte Position.

    Über den Fußball-Verband Schleswig Holstein war Katrin Meier einst zum SV Werder Bremen (Fußballschule) gekommen, ehe sie beim 1.FC Union Berlin (Trainerin der U17 Mädchen), dem NFV (Trainerin der U12 Mädchenauswahl) und dem DFB weitere Stationen absolvierte.

    Zu ihren zukünftigen Aufgaben im Bremer Fußball-Verband zählen die Qualifizierung und das Qualitätsmanagement. Zum SV Lilienthal-Falkenberg hat Katrin Meier seit dieser Zeit noch immer einen guten Draht.

    Ihre große Leidenschaft gilt der Entwicklung anderen Menschen und die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen. Dieser Leidenschaft kann sie gut in ihre neue Tätigkeit beim BFV hervorragend nachgehen. Sie freut sich nicht nur auf die neue Aufgabe im Verband, sondern auch auf die vielen Freunde aus ihrer ersten Zeit in Bremen und dem Umland.

    Der Blick auf den SV Lilienthal-Falkenberg macht Katrin Meier besonders viel Freude. Zum nächsten Werder Camp vom 23.-25. Mai 2025 in Lilienthal hat sie im Gespräch mit unserem geschäftsführenden Vorsitzenden Claas Reckmann angedeutet, dass sie versucht vorbeizukommen.

    Zur Erinnerung an das Turnierspiel vor gut 17 Jahren hat unser Pressewart Burkhard Wengorz noch das gemeinsame Mannschaftsfoto gefunden. Diese Aufnahme stellte der Pressewart als Titelfoto gerne zu diesem Bericht.