Zu Gast am Weyerberg

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren mit Testspielniederlage beim Bezirksligisten FC Worpswede

Artikel vom 21. Februar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht zum Testspiel - Vorschau auf die letzte Trainingswoche -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert / Informationen zum Testspiel über Marco Miesner

    Informationen zum Testspiel

    Dem Vorgeschmack auf den Start in die Restsaison der Kreisliga Osterholz gab es am Donnerstag, 20. Februar für die 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg. Im zweiten Testspiel auf den Start in die Frühjahrsserie unterlag man dem Bezirksligisten FC Worpswede mit 0:3 (0:0) Toren.

    Trotz der Niederlage im Künstlerdorf Worpswede dürfen sich die Fans des SV Lilienthal-Falkenberg auf eine sicherlich interessante Rückrunde freuen. Nun steht erst einmal am Samstag die Kohlfahrt auf dem Programm. Bis zum ersten Rückrundenspiel gegen GW Beckedorf stehen noch weitere Trainingseinheiten auf dem Programm (siehe Trainingsplan).

    Der FC Worpswede, der mit einem sechsten Tabellenplatz die Hinrunde in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 3 beendete, trägt noch am 24. Februar ein weiteres Testspiel gegen den TSV Weyhe Lahausen aus. Gegen den SV Lilienthal-Falkenberg wurden die Kicker des FC Worpswede von Hartmut Moffat, Stefan Mehrtens, Eugen Uschpol und Martin Haskamp betreut. Dieses interessante Testspiel hat einige Fans angelockt. Hier der Spielbericht:

    Testspiel – Zu Gast beim: FC WORPSWEDE

    Wie uns der Trainer mitteilte, war es ein Testspiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. „Im ersten Durchgang konnten wir noch gut mithalten. In der zweiten Spielhälfte hatte der Bezirksligist FC Worpswede im Mittelfeld mehr Spielanteile – aber brachte es noch zu wenig Chance und die Abwehr stand“, analysierte Trainer Marco Miesner das gesamte Spielgeschehen.

    Die größte Chance in dieser Begegnung für den SV Lilienthal-Falkenberg hatte Nico Apitz nach seiner Einwechslung für Luca Maximilian Grün. Freistehend brauchte er das Leder nur noch einköpfen. Leider ging sein Kopfball neben das Tor. Die Vorlage kam nach einer super geschlagenen Ecke von Yannik Niemann.  

    Auch Linus Grün hatte die Möglichkeit einen Treffer zu erzielen. “Seine schöne Einzelaktion landete neben dem Worpsweder Tor“, so Marco Miesner nach dieser Aktion.

    Im zweiten Durchgang wurde viermal gewechselt. §Es war für mich wichtig, dass jeder Spieler auch eine gewisse Spielzeit bekam“, so Marco Mieser weiter. Bereits im ersten Durchgang gab es bereits zwei Auswechslungen zu verzeichnen.

    Dadurch verlief die Partie im zweiten Durchgang unruhig. „Drei Standards haben dann das Spiel entschieden“, wusste Marco Miesner zu berichten. Die ersten beiden Treffer für den FC Worpswede resultierten durch Foulelfmeter, der dritte Treffer durch einen geschlagenen Freistoß. „insgesamt hatte die Bezirksligamannschaft vom Weyerberg mehr vom Spiel“, so das abschließende Fazit des Trainers.

    Trotzdem war es ein gelungener Test auf einem guten Untergrund. Insgesamt haben noch sehr viele Spieler zum zweiten Testspiel gefehlt.  Auch die vielen Stammgäste war mit dem Auftritt des Kreisligisten SV Lilienthal-Falkenberg nicht unzufrieden. „Die Niederlage konnte auch nicht schaden“, so der Trainer nach dem Schlusspfiff.  

    Die Mannschaft

    Bedau (1) – Jansen (2), Biermann (5), Niemann (11), Hauschild (12), Luca Maximilian Grün (13), Linus Grün (15), Meierdierks (16), Meyer (17), Foerstner (21), Seehafer (24)

    Ein & Auswechslungen

    (24. Minute) Apitz (19) für Luca Maximilian Grün (13), Pougue (28) für Meyer (17) – (46. Minute) Haar (30) für Bedau (1), Nomo Mekoa (26) für Niemann (11), Rust (4) für Biermann (5), Bingana (10) für Seehafer (24)

    Schiedsrichter Etienne Fromme (VfL Ohlenstedt) – Assistenten Jeremey Hinrichs (VfL Ohlenstedt), Marten Janusz Meyerholz (BW Bornreihe)

    Tore

    (57. Minute) 1:0 (Penalty), (75. Minute) 2:0 (Penalty), (76. Minute) 3:0

    Austragungsort:

    Sportplatz am Vereinshaus am Bernhard-Kaufmanns-Weg

    Nachholspiele

    • 22.02,2025, 15:00 Uhr BW Bornreihe II – FC Hambergen II
    • 22.02.2025, 15:30 Uhr TSV Wallhöfen – TSV Eiche NSJ

    18.Spieltag in der Kreisliga Osterholz

    • 28.02.2025, 19:00 Uhr SV Buschhausen – SV Löhnhorst
    • 28.02.2025, 19:30 Uhr SG Platjenwerbe / Lesumstotel – SV Seebergen
    • 01.03.2025, 16:00 Uhr VSK II – BW Bornreihe II
    • 02.03.2025, 15:00 Uhr
    • SV Lilienthal-Falkenberg – GW Beckedorf, ASV Ihlpohl – FC Hansa Schwanewede, TSV Eiche NSJ – SV Aschwarden, TSV Dannenberg – TSV Wallhöfen, FC Hambergen II – TSV Meyenburg

    Tabelle

    1. SV Löhnhorst 17 Spiele, 39 Punkte, 45:17 Tore
    2. SV Aschwarden 16 Spiele, 37 Punkte, 49:22 Tore
    3. SV Lilienthal-Falkenberg 17 Spiele, 32 Punkte, 47:24 Tore
    4. SV Seebergen 16 Spiele, 32 Punkte, 43:24 Tore
    5. FC Hansa Schwanewede 14 Spiele, 28 Punkte, 49:38 Tore
    6. TSV Dannenberg 16 Spiele, 26 Punkte, 35:25 Tore
    7. VSK II 17 Spiele, 24 Punkte, 35:36 Tore
    8. TSV Meyenburg 15 Spiele, 23 Punkte, 28:38 Tore
    9. ASV Ihlpohl 16 Spiele, 21 Punkte, 40:41 Tore
    10. TSV Wallhöfen 15 Spiele, 20 Punkte, 36:32 Tore
    11. GW Beckedorf 16 Spiele, 19 Punkte, 35:25 Tore
    12. BW Bornreihe II 16 Spiele, 19 Punkte, 30:41 Tore
    13. TSV Eiche NSJ 16 Spiele, 17 Punkte, 34:35 Tore
    14. SV Buschhausen 17 Spiele, 13 Punkte, 25:67 Tore
    15. SG Platjenwerbe / Lesumstotel 16 Spiele, 9 Punkte, 30:49 Tore
    16. FC Hambergen II 16 Spiele, 7 Punkte, 20:71 Tore

    Die letzte Trainingswoche der 1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg

    • 22.02.2025 Kohlfahrt
    • 25.02.2025, 19:00 Uhr Training (Schoofmoor B Platz)
    • 27.02.2025, 19:00 Uhr Training (Schoofmoor B Platz)
    • 02.03,2025, 15:00 Uhr Heimspiel GW Beckedorf (Schoofmoor-Stadion)
    • 04.03.2025, 19:00 Uhr Training (Schoofmoor B Platz)
    • 06.03.2025, 19:00 Uhr Training (Schoofmoor B Platz)
    • 08.03.2025, 16:00 Uhr Auswärtsspiel bei BW Bonreihe II