Pflichtspielstart bei der 2.Herren und AH Ü32

SV Lilienthal-Falkenberg holte ein Remis und musste eine Niederlage hinnehmen

Artikel vom 8. März 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Alte Herren Ü32 - Berichte zum Rückrundenstart 2025 -

    Den Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert

    Unser Titelbild zeigt die Alte Herren Ü32 Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg, die am Freitagabend, 7. März auf der Sportanlage Bremer Straße beim Spitzenreiter FC Hambergen antreten musste. Die Zebras aus Hambergen siegten mit 2:0 Toren.

    ********

    Mit einer Niederlage und einem Unentschieden starteten die 2.Herren und die Alte Herren Ü32 Mannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg in die Frühjahrsserie 2025.

    Beide Mannschaften mussten beim Gegner antreten und besuchten BW Bornreihe III und den FC Hambergen. Die 2.Herren Mannschaft spielte bei den Moorteufeln aus Bornreihe 2:2 Unentschieden, die Alte Herreb Ü32 unterlag dem Spitzenreiter FC Hambergen mit 0:2 Toren.

    Hier unsere Spielberichte

    2.Herren - Zu Gast: BW BORNREIHE III

    Mit einem Remis startete die 2.Herren Mannschaft um Trainer Oliver Gau bei BW Bornreihe III. Nach kurzweiligen Minuten auf dem Sportplatz am Schuldamm am Vereinsheim der Moorteufel trennte man sich 2:2 (1:0) Unentschieden.

    Unter der Leitung von Schiedsrichter Uwe Lindemann vom ATSV Scharmbeckstotel legten die Gastgeber einen guten Start erst einmal hin und führten zur Pause mit 1:0.

    Auch nach dem Wechsel war BW Bornreihe III das bessere Team und konnte das Ergebnis auf 2:0 erhöhen. Ein Strafstoß brachte für den SV Lilienthal-Falkenberg den Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit dann noch der verdiente Ausgleichstreffer.

    Für das Gau Team wurde noch eine Ampelkarte und für BW Bornreihe eine rote Karte registriert.

    Vorschau

    Am Sonntag, 9. März spielt der SV Lilienthal-Falkenberg II beim TV Oyten II. Das Testspiel gegen die Mannschaft aus der 1.Kreisklasse Verden wird von Jens Hage vom gastgebenden TV Oyten als Schiedsrichter geleitet.

    Am Freitag, 14. März um 19:30 Uhr folgt das nächste Punktspiel im Schoofmoorstadion gegen den FC Worpswede II. Im Hinspiel am 30. August 2024 gab es für den SV Lilienthal-Falkenberg eine 5-0 Wertung, da der FC Worpswede einen Spieler einsetzte der nicht spielberechtigt war. Somit findet auch das Rückspiel in Lilienthal statt.

    Bilanz

    Der SV Lilienthal-Falkenberg II belegt nach 17 Spielen nun mit 33 Punkten und 64:21 Toren den dritten Platz. BW Bornreihe III konnte durch den Punktgewinn den vierten Tabellenplatz mit 31 Punkten und 50:45 Toren nach 19 Spielen halten. Der FC Worpswede II belegt vor dem nächsten Punktspiel in Lilienthal den fünften Platz. Nach 17 Spielen holte man bisher 30 Punkten sowie 64:43 Tore.

    Die Mannschaft

    Goldschmidt (1) – Luca Maximilian Grün (3), Simanek (5), Schlüter (6), Niclas Meyer (7), Duyunc (10), Boyaci (19), Klein (20), Döscher (23), Brockmann (25), Muschketat (30)

    Eingewechselt wurden Randrianarisah (2) und Ahrens (11)

    Schiedsrichter Uwe Lindemann vom ATSV Scharmbeckstotel

    Tore

    (42. Minute) 1:0, (52. Minute) 2:0, (53. Minute) 2:1 Brockmann (Penalty), (90. Minute + 2 Minuten Nachspielzeit) 2:2 Boyaci

    Besonderes

    3x gelbe und eine rot/gelbe Karte für Spieler des SV Lilienthal-Falkenberg, 1x rote Karte für einen Spieler von BW Bornreihe III   

    Die Begegnungen von Freitagabend

    TSV Worphausen – SG Freißenbüttel / Heilshorn 3:0, TSG W.G.E. – FC Hansa Schwanewede II 0:4, BW Bornreihe III – SV Lilienthal-Falkenberg II 2:2, TSV Sankt Jürgen – SV Azadi 5:4

    Alte Herren Ü32 - Zu Gast: FC HAMBERGEN

    Gegen den aktuellen Spitzenreiter in der Alte Herren Kreisliga, dem FC Hambergen gab es für den SV Lilienthal-Falkenberg eine 0:2 (0:1) Niederlage zu verzeichnen. Somit rutschte die Mannschaft auf den fünften Tabellenplatz ab.

    Aus den bisherigen acht Punktspielen verbuchte der SV Lilienthal-Falkenberg nun 7 Punkte und 10:23 Toren. Der FC Hambergen konnte auf der Sportanlage an der Bremer Straße seinen sechsten Saisonerfolg verbuchen und kommt auf 20 Punkte und 21:6 Tore.

    Vorschau

    Nächster Gegner des SV Lilienthal-Falkenberg ist die SG VSK / Pennigbüttel, die auf dem vierten Rang mit 7 Punkten und 13:18 liegen. Gespielt wird auf dem Gut-Heil Platz Am Stadion in der Kreisstadt. Angesetzter Schiedsrichter ist Stefan Reich von der TuSG Ritterhude. Ausgetragen wird diese Partie am Freitag, 14. März um 20:00 Uhr.

    Die Mannschaft

    Kehlenbeck (1) – Oesselmann (2), Lars Zimmermann (4), Steffen Ricke (5), Winter (7), Brose (8), Schönefuss (9), Bingana (10), Patrick Riemann (16), Grope (17), Eicke Zimmermann (22)

    Eingewechselt wurden in der 25. Minute Trocker (15), und in der 52. Minute Calik (24) und Pohlmann (19)  

    Schiedsrichter Ingo Beil vom SV Aschwarden

    Tore

    (15. Minute) 1:0, (56. Minute) 2:0

    Besonderes

    2x gelbe Karten für Spieler des SV Lilienthal-Falkenberg

    Die Spiele von Freitagabend

    TuSG Ritterhude – SG Moor 7:0, FC Hambergen – SV Lilienthal-Falkenberg 2:0, SG VSK / Pennigbüttel – SG Schwanewede 3:2