TSV Meyenburg nimmt Punkte mit nach Hause

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren muss in der Kreisliga Osterholz eine 2:4 Niederlage hinnehmen
Artikel vom 16. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht und Vorschau auf das Pokalspiel und Punktspiel gegen Buschhausen und Wallhöfen -
Artikel: Burkhard Wengorz
Fotos: Doreen Wendlandt
Kreisliga aktuell
Der 20. Spieltag in der Osterholzer Kreisliga brachte einige Überraschungen. Tabellenführer ist nun nach 20 Partien mit 46 Punkten und 53:20 Toren der SV Löhnhorst. Am Wochenende trennte man sich vom ASV Ihlpohl 1:1 Unentschieden.
Tabellenzweiter ist der SV Aschwarden, der sich vom FC Hambergen II mit 2:2 Unentschieden trennte. Die Mannschaft vom Deich kommt auf 41 Punkte und 55:30 Tore aus 19 Spielen.
Neuer Tabellendritter ist der FC Hansa Schwanewede. Aus den bisherigen 18 Spielen verbuchte man 36 Punkte und 64:44 Tore. Die Hanseaten besiegten in der Woche den SV Seebergen mit 6:2.
Der SV Lilienthal-Falkenberg rutschte auf Platz vier nach der 2:4 Niederlage im Heimspiel gegen den TSV Meyenburg ab. Aus den bisherigen 20 Spielen konnte man 33 Punkte und 51:33 Tore erzielen.
Der TSV Dannenberg belegt mit 33 Punkten und 41:27 Toren den 5. Platz. Am Wochenende trennte man sich vom FC Hansa Schwanewede 1:1 Unentschieden.
Tabellensechster ist nun der SV Seebergen. In der Woche gab es in Schwanewede eine 2:6 Niederlage, am Wochenende unterlag man der Eiche Mannschaft aus Neu Sankt Jürgen mit 0:8 Toren. Auch der SV Seebergen kommt auf 33 Punkte und 52:47 Tore.
Zu Gast im Schoofmoorstadion: TSV MEYENBURG
Der Spielbericht
Erfolgreich brachte der TSV Meyenburg den Auswärtstermin beim SV Lilienthal-Falkenberg über die Bühne und gewann das Match mit 4:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich TSV Meyenburg beugen mussten. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 1:0 auf das Konto des Teams von Patrick Hunger gegangen.
Das erste Tor des Spiels ging an die Gäste. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV, denn Unglücksrabe Christopher Biermann beförderte den Ball ins eigene Netz (4.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der TSV Meyenburg für sich beanspruchte. Nach einem Wechsel – Felix Altehöfer kam für Luca Bruchmann – startete TSV Meyenburg in Durchgang zwei. Der TSV Meyenburg musste den Treffer von Jules-Bertrand Bingana zum 1:1 hinnehmen (61.).
Dass TSV Meyenburg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst vom ehemaligen Jugend- und Herrenspieler des SV Lilienthal-Falkenberg Marvin Tietje, der in der 72. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Lilienthal-Falkenberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marco Miesner Corvin Kloß und Malik Raho für Simon Foerstner und Finn-Luis Brockmann auf den Platz (74.).
Paul Lukas Ladwig machte in der 75. Minute das 3:1 von TSV Meyenburg perfekt. Das 4:1 für TSV Meyenburg stellte Tietje sicher. In der 78. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Christian Dimitri Poungue ließ sich in der 85. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:4 für den SV. Unter dem Strich nahm TSV Meyenburg bei Lilienthal-Falkenberg einen Auswärtssieg mit.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SV Lilienthal-Falkenberg in der Tabelle stabil. Zehn Siege, drei Remis und sechs Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf. Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt TSV Meyenburg den zehnten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat TSV Meyenburg derzeit auf dem Konto. Die Situation bei TSV Meyenburg bleibt angespannt. Gegen den SV Lilienthal-Falkenberg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Während der SV am Samstag, den 22.03.2025 (15:30 Uhr) beim TSV Wallhöfen gastiert, steht für TSV Meyenburg einen Tag später (13:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der Zweitvertretung vom Blau-Weiß Bornreihe auf der Agenda.
Die Mannschaft
Bedau (1) – Jansen (2), Biermann (5), Luca Maximilian Grün (6), Poungue (8), Bingana (10), Florian Meyer (11), Linus Grün (18), Meierdierks (16) Foerstner (21), Brockmann (24)
Ein- und Ausgewechselt wurden
(62. Minute) Stel (9) für Florian Meyer (11), Kloß (27) für Foerstner (21), Raho (18) für Brockmann (24) und Simanek (14) für Jansen (2)
Schiedsrichter Volker Scheper (TuSG Ritterhude), Assistenten Julius Liebe-Harkort (TSV Dannenberg), Hani Challal (TSV Dannenberg
Tore
(4. Minute) 0:1 Christopher Biermann (Eigentor), (61. Minute) 1:1 Jules-Bertrand Bingana, (75. Minute) 1:2, (75.Minute) 1:3, (78. Minute) 1:4, (85. Minute) 2:4 Christian Dimitri Poungue
Bemerkungen zu Spiel
Gelbe Karten gab es für die Spielerdes SV Lilienthal-Falkenberg Bingana, Raho, Biermann und Foerstner
Die Spiele vom Wochenende
FC Hansa Schwanewede – SV Seebergen 6:2, SG PL – SV Vorwärts Buschhausen, VSK II – TSV Wallhöfen 2:1. TSV Dannenberg – FC Hansa Schwanewede 1:1, FC Hambergen II – SV Aschwarden 2:2, SV Lilienthal-Falkenberg – TSV Meyenburg 2:4, ASV Ihlpohl – SV Löhnhorst 1:1, TSV Eiche NSJ – SV Seebergen 8:0
Vorschau auf die nächsten Spiele
FC Hansa Schwanewede – FC Hambergen II, SV Aschwarden – VSK II, SV Löhnhorst – TSV Eiche NSJ, SV Vorwärts Buschhausen – ASV Ihlpohl, TSV Wallhöfen – SV Lilienthal-Falkenberg, TSV Meyenburg – BW Bornreihe II, SV Seebergen – TSV Dannenberg, GW Beckedorf – SG PL, SV Aschwarden – ASV Ihlpohl, FC Hansa Schwanewede – SG PL
Pokal – Zu Gast im Schoofmoorstadion: SV VORWÄRTS BUSCHHAUSEN
Im Viertelfinale um den Krombacher Kreispokal steht am Dienstag, 18. März um 19:30 Uhr erwartet der SV Lilienthal-Falkenberg den SV Vorwärts Buschhausen. Die Mannschaft um Vorwärts Trainer Sven Hertling belegt in der Kreisliga Osterholz den 14. Platz.
Nach der Niederlage am Wochenende gegen den TSV Meyenburg möchte sich die Mannschaft um Trainer Marco Miesner besser präsentieren und das Halbfinale erreichen. Am 12. Oktober 2024 unterlag man im Punktspiel mit 0:4 Toren. Am 4. Mai findet um 15:00 uhr das Rückspiel im Schoofmoorstadion statt.
Die Pokal Ansetzungen - Viertelfinale - Krombacher Pokal -
- 18.03.2025, 19:30 Uhr SV Lilienthal-Falkenberg – SV Vorwärts Buschhausen
- 18.03.2025, 19:30 Uhr FC Worpswede II – SV Löhnhorst
- 18.03.2025, 19:30 Uhr TSV Meyenburg – TSV Eiche NSJ
- 18.03.2025, 20:00 Uhr BW Bornreihe II – SV Nordsode
Pokal Ansetzungen – Viertelfinale – Frauen Kreispokal –
- 18.03.2025, 19:30 Uhr SG ASV / Lesumstotel II – FC Hansa Schwanewede
- 18.03.2025, 19:30 Uhr TSV Eiche NSJ – TSV Dannenberg
- 18.03.2025, 19:30 Uhr SV Lilienthal-Falkenberg – SG ASV / Lesumstotel I
- TSV Sankt Jürgen (Freilos)
Pokal Ansetzungen - Viertelfinale - Senioren U40 - 11er Mannschaften -
- 08.03.2025, 19:00 Uhr TSV Lesumstotel - SG Schasto 0:6
- 26.03.2025, 19:30 Uhr SG hamme - SG Meyenburg / Schwanewede
- 04.04.2025, 19:30 Uhr SG Grasberg / Worphausen - SV Lilienthal-Falkenberg
- GW Beckedorf (Freilos
Vorschau - Meisterschaft – Im Waldstadion zu Gast beim: TSV WALLHÖFEN
Bereits am Samstag, 22. März um 15:30 Uhr erwartet der TSV Wallhöfen im Rückspiel den SV Lilienthal-Falkenberg. Das Hinspiel in Lilienthal am 5. November konnten die Schützlinge von Marco Miesner mit 3:0 Toren gewinnen.
Trainer Oliver Schilling belegt mit seinem Team des TSV Wallhöfen den 13. Platz. Aus den bisherigen 18 Spielen konnte man 20 Punkte und 37:36 Tore einfahren. Das Saisonziel eine ganz andere Spielrunde zu spielen als zuvor ist eigentlich nicht eingetroffen. Mit Jelto Gerken, der zum VSK II wechselte verlor der TSV Wallhöfen nur einen Spieler.
Insgesamt 14 neue Spieler vom 1.FC Osterholz-Scharmbeck, FC Hambergen, BW Bornreihe, TSV Gnarrenburg und vom TSV Eiche Neu Sankt Jürgen wechselten ins Waldstadion nach Wallhöfen. Nun hofft man beim SV Lilienthal-Falkenberg im 21. Punktspiel den elften Saisonerfolg einzufahren.