Angel-Jesus Bercedo schießt Ü50 ins Halbfinale

Kapitän des SV LiFa / Grasberg war dreimal erfolgreich / Ü40 siegt mit 4:1 / Frauen spielen 1:1

Artikel vom 29. März 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - Spielberichte der Frauen, Ü40 und Ü50 Senioren -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert

    Am Freitagabend waren die beiden Seniorenmannschaften der Ü40 und Ü50 und die Frauenmannschaft im Einsatz. Dabei konnte sich der SV LiFa / Grasberg sehr über den Erfolg freuen. Das Ergebnis wurde als Punkt und Pokalspiel gewertet. Die Ü40 hatte eine Torwartproblem. Doch alles kein Problem. Heiner Apel löste seine Aufgabe im Kasten mit Bravur und musste nur einen Penaltytreffer hinnehmen. Und die Frauen sind nun Tabellenzweiter. Im Heimspiel trennte man sich vom TSV Brunsbrock II 1:1 Unentschieden.

    ********

    Meisterschaft & Pokal - Ü50 Senioren zu Gast bei der SG ASCHWARDEN / LÖHNHORST

    Für die Seniorenmannschaft Ü50 des SV LiFa / Grasberg gab es in doppelter Hinsich viel Freude. Im Auswärtsspiel bei der SG Aschwarden / Löhnhorst gab es einen 3:0 (2:0) Erfolg. Dieser Sieg brachte nicht nur drei Punkte - sondern auch die Teilnahme am Kreispokal Halbfinale für 7er Mannschaften.

    Für die drei Treffer war Kapitän Angel-Jesus Bercedo verantwortlich. Vor der Pause traf der Kapitän in der 5. Minute(1:0) und in der 10. Minute (2:0). Den Sack zu machte der Spieler des SV Lilienthal-Falkenberg in der 51. Minute zum 3:0 Endstand. Am 31. März kommt es um 19:30 Uhr in Dannenberg zum Rückspiel.

    Die Pokalergebnisse im Viertelfinale lauten

    SG Aschwarden / Löhnhorst – SV LiFa / Grasberg 0:3, SG Pennigbüttel – SG Schwanewede 1:8, 1.FC Osterholz-Scharmbeck – SG GOH 3:0, SG Weyerberg – SG Schasto (1. April, 19:30 Uhr)

    Derzeit belegt der SV Lifa / Grasberg den dritten Tabellenplatz. Nach den ersten 9 Begegnungen kommt die Mannschaft auf 21 Punkte und 53:19 Tore. 7 Erfolge und 2 Niederlagen stehen auf der Agenda.

    Die letzten Punktspiele

    SG Aschwarden / Löhnhorst – SV LiFa / Grasberg 0:3, 1.FC Osterholz-Scharmbeck – SG Wörpetal 5:2, SG Weyerberg – SG Schwanewede 1:2, SG Pennigbüttel – SG Schasto 5:3

    Die Mannschaft spielte als 7er Mannschaft

    Flachsberger (1) – Mammen (2), Seehafer (4), Grün (5), Kehl (6), Schöbitz (9), Bercedo (10)

    Eingewechselt wurden Rohde (13), Apel (3), Kreft (7), Antunez Congil (8) und Curland (11)

    Kreisliga - Zu Gast im Schoofmoorstadion: SV GW BECKEDORF

    Mit dem siebten Saisonerfolg setzte sich die Ü40 Senioren des SV Lilienthal-Falkenberg an die Tabellenspitze der Kreisliga. Aus den 10 Partien verbuchte man 23 Punkte und 31:16 Tore. 7 Siege, 2 Remis und 1 Niederlage zeigen eine ausgezeichnete Bilanz.

    Gegen GW Beckedorf gelang ein 4:1 (4:0) Erfolg. Unter der Leitung von Schiedsrichter Volker Scheper von der TuSG Ritterhude erzielten Angel-Jesus Bercedo /1:0 / 3. Minute + 2:0 / 6. Minute) und Manuel Weinrich (3:0 /11. Minute + 4:0 / 27. Minute) vor der Pause jeweils zwei Tore zum klaren 4:0 Vorsprung. Nach der Pause verwandelten die Gäste von der Wiesenstraße einen Penalty zum 4:1 Endstand in der 61. Minute.

    Die Mannschaft spielte als 9er Mannschaft

    Apel (1) – Pichelmann (2), Mammen (3), Kehl (6), Steffen Ricke (7), Seehafer (8), Weinrich (9), Bercedo (10), Börner (11)

    Eingewechselt wurden Schmidt (13), Rohde (5), Antunez Congil (4), Hoffmann (14)

    Kreisklasse - Zu Gast im Sportpark: TSV BRUNSBROCK II

    Die Frauen des SV Lilienthal-Falkenberg mausern sich in der Kreisklasse gewaltig und belegen nach nunmehr 9 Spielen mit 14 Punkten und 24:16 Toren den zweiten Tabellenplatz. Und dieser Platz bedeutet auch Aufstieg in die Kreisliga.

    Gegner im Sportpark war die Zweitvertretung des TSV Brunsbrock. Die Gäste aus dem Kreis Verden kamen mit einer starken Mannschaft in den Kreis Osterholz. Und so entwickelte sich ein kurzweiliges Spiel. Unter der Leitung von Schiedsrichter Vincent Ihsses vom TSV Eiche Neu Sankt Jürgen erzielte Kapitänin Michelle Reck in der 25. Minute die 1:0 Führung. Doch die Freude dauerte nur eine Minute.

    Im Gegenzug kam der TSV Brunsbrock II zum 1:1 Ausgleich in der 26. Minute. Mit diesem Remis endete auch die Partie.

    Die Mannschaft spielte mit einer 9er Mannschaft

    Rajes (1) – Peters (2), Jirsch (4), Segelken (6), Garbade (8), Reck (10), Leiermann (11), Michaelis (14), Sicak (17)

    Eingewechselt wurden Burg (7) und Harbort (21)