Punktspielstart bei der C-, D-, E- Jugend

Nachwuchs des SV Lilienthal-Falkenberg feierte zwei klare Erfolge zum Start in die Frühjahrsrunde

Artikel vom 6. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - C-Jugend U14 - D-Jugend U12 - E-Jugend U11 Junioren - Spielberichte -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert

    Nachtrag vom 6. April 2025

    Unser Titelbild zeigt eine Aufnahme vom Training der U11 Junioren. Intensiv wurden zwei Einheiten im Stadion durchgeführt. Der Lohn war ein klarer 6:1 Sieg zum Auftakt der Frühjahrsserie.

    ******

    Kurz vor den Osterferien vom 7.-19. April waren gleich fünf Nachwuchsmannschaften des SV Lilienthal-Falkenberg am 5. und 6. April im Einsatz. Dabei feierten am Samstag die D-Jugend U12 Junioren und die E-Jugend U11 Junioren zwei klare Erfolge. Die C-Jugend U14 Junioren - 9er - Mannschaft musste im zweiten Saisonspiel eine Niederlage einstecken.

    Am Sonntag waren die D-Jugend U13 Junioren II und die E-Jugend U10 Junioren II im Einsatz. Dabei gab es für die D-Jugend eine 1:4 Niederlage auf der Sportanlage Am Klingenberg und auf der Sportanlage an der Neu Sankt Jürgener Straße siegte die U10 Junioren mit 3-1.

    Die älteren Jugendmannschaften im SV Lilienthal-Falkenberg waren spielfrei und starten nach den Osterferien wieder mit dem Spielbetrieb. Hier ein aktuellen Überblick der Mannschaften

    B-Jugend U16 Junioren

    In der Bezirksliga Lüneburg Staffel 3 wurden bisher 12 Spiele ausgetragen. Am Samstag, 26. April um 11:00 Uhr spielen die Jungen von Nils Markowsky bei der JSG Wietze. Die Gastgeber konnten im Laufe der 4 Spielrunden drei Siege und eine Niederlage einfahren. Und somit belegt man nach den bisherigen Spielen einen zweiten Tabellenplatz. Trotzdem fährt der Nachwuchs des SV Lilienthal-Falkenberg nach Wietze um mit einem Erfolg die Heimreise antreten kann. Die aktuelle Tabelle

    1. JSG Celle 4 Spiele, 9 Punkte, 17:7 Tore
    2. JSG Wietze 4 Spiele, 9 Punkte, 7:6 Tore
    3. JFV Concordia Wümme 3 Spiele, 4 Punkte, 6:8 Tore
    4. SV Lilienthal-Falkenberg, 4 Spiele, 4 Punkte, 4:5 Tore
    5. JSG Bierden / Uphusen 3 Spiele, 4 Punkte, 2:2 Tore
    6. JFV Union 4 Spiele, 1 Punkt, 2:10 Tore

    C-Jugend U15 Junioren

    Auch die Jungen von Trainer Niels Große starten mit 5. Punktspiel am Samstag, 26. April um 14:00 Uhr gegen den JFV Biber. In dieser Partie die im Sportpark Mauersegler Straße ausgetragen wird geht es schon um den Verbleib in der Bezirksliga Lüneburg Staffel 3. Auch in dieser Altersklasse wurden bereits 12 Spiele ausgetragen. Der JFV Biber aus dem Kreis Cuxhaven verbuchte in seinen bisherigen Partien erst einen Punkt. Sonst musste man hohe Niederlagen einstecken. Der aktuelle Tabellenstand:

    1. JFV Cuxhaven 4 Spiele, 12 Punkte, 23:1 Tore
    2. JSG Aller Weser 4 Spiele, 7 Punkte, 6:5 Tore
    3. JSG Schiffdorf 4 Spiele, 6 Punkte, 11:4 Tore
    4. SV Lilienthal-Falkenberg 4 Spiele, 4 Punkte, 5:14 Tore
    5. JSG Bierden / Uphusen II 4 Spiele, 4 Punkte, 4:13 Tore
    6. JFV Biber 4 Spiele, 1 Punkt, 2:14 Tore

    C-Jugend U14 Junioren - 11er - Mannschaft

    Sechs Spiele wurden bisher in der Kreisliga verden / Osterholz - 11er - Mannschaften ausgetragen. Dabei konnte die Mannschaft von Justin Miesner gefallen und führt die Tabelle nach drei Partien an. Am Samstag, 26. April um 11:00 Uhr erwartet man die JSG Bierden / Uphusen die aktuell den zweiten Tabellenplatz einnimmt. Hier der Tabellenstand:

    1. SV Lilienthal-Falkenberg I 3 Spiele, 7 Punkte, 12:2 Tore
    2. JSG Bierden / Uphusen 2 Spiele, 4 Punkte, 9:2 Tore
    3. FC Hambergen 2 Spiele, 4 Punkte, 6:1 Tore
    4. SV GW Beckedorf 3 Spiele, 1 Punkt, 3:9 Tore
    5. JSG Achim / Uesen 2 Spiele, 0 Punkte, 0:16 Tore

    C-Jugend U14 Junioren 9er Mannschaft

    Bereits das zweite Punktspiel in der Kreisliga Verden / Osterholz für 9er Mannschaften stand am Samstagvormittag auf dem Programm. Und so musste die Mannschaft um Coach Gerd Pols zur JSG Meyenburg / Aschwarden reisen. Auf der Sportanlage Am Klingenberg in Meyenburg gab es eine 3:9 (1:4) Niederlage.

    Nach nun zwei Partien steht der SV Lilienthal-Falkenberg II auf dem fünften Tabellenplatz. Nächster Gegner ist am Freitag, 25. April um 18:00 Uhr der FC Hansa Schwanewede. Die Hanseaten führen nach drei Spielen die Tabelle an. Die JSG Meyenburg / Aschwarden belegt nach zwei Erfolgen den dritten Tabellenplatz. Bereits zur Pause führten die Platzjunioren mit 4:1 Toren.

    Bereits in der 2.Minute erzielte Mphammed Al Delwa das überraschende 0:1. Im zweiten Durchgang erzielten Jannis Menken (2:4) und Alejandro Emilio Arends  (3:6) die Treffer in der zweiten Halbzeit.   

    D-Jugend U13 Junioren II

    Mit einer Niederlage startete die Mannschaft um Trainer Kyrill Strunk und Anja Hartman in die Frühjahrsserie. Gegen den Pokalgegner der Erstvertretung JSG Meyenburg / Aschwarden II unterlag man mit 1:4 Toren. Im ersten Durchgang konnte man die Partie noch offen gestalten. Nach der schnellen 1:0 Führung in der 6. Minute mussten die Gastjunioren den Ausgleichstreffer durch Salem Gasam Yesil in der 28. Minute hinnehmen. Nach der Pause trumpften die Gastgeber möchtig auf und erzielten drei weitere Treffer zum 4:1 Endstand.

    D-Jugend U12 Junioren

    Die Jungen um das Trainerteam Lasse Morgenstern und Dimitri Van den Broeck konnten im ersten Punktspiel der Kreisklassen Vorrunde überzeugen und führen die Tabelle an. Gegner und Gastgeber war der TSV Eiche Neu Sankt Jürgen der eine 2:4 (0:2) Niederlage hinnehmen musste. Bereits zur Pause führte der LiFa Nachwuchs mit 2:0 und konnte während der gesamten Spielzeit überzeugen. Auch nach der Pause spulten die Kids des SV eine starke Leistung ab.

    Am Ende freuten sich alle mitgereisten Eltern, das Trainerteam und natürlich alle Spieler. Am Samstag, 26. April um 11:00 Uhr muss man beim SV Löhnhorst antreten. Die Gastgeber aus der Gemeinde Schwanewede starten dann mit dem Spielbetrieb.

    E-Jugend U11 Junioren

    Rundum zufrieden war das Trainerteam der U11 Junioren nach einer intensiven Trainingswoche und dem Saisonstart in die Frühjahrsserie. Am Spielbetrieb der 2.Kreisklasse beteiligen sich 10 Mannschaften die eine einfache Spielrunde spielen. Weiterhin steht auch noch das Pokal Viertelfinale gegen den SV Komet Pennigbüttel auf dem Programm.

    Ziel in der Trainingsphase war, so Trainer Kristof Leonhardt noch einmal Kraft zu tanken und im taktischen Bereich besser in die Begegnungen zu kommen. „Die Jungen waren sehr konzentriert und wir konnten ein bisschen neues einstudieren“, so das positive Fazit von Kristof Leonhardt.

    Zum Saisonstart musste man beim FC Hansa Schwanewede III reisen. Diesmal standen am Spielfeldrand Manuel Weinrich und Kevin Nagel aus dem Trainerteam. Und das intensive Training (siehe Titelbild) hat sich auch ausgezahlt. Und mit dem 6:1 (2:0) Erfolg in der „La Liga“ war somit auch ein guter Start.

    Bis zur Pause erzielten Max Lamprecht und Simon Mrotzek die Treffer zum 2:0. Nach der Pause gab es eine kleine Unachtsamkeit und plötzlich stand es 2:1. Doch danach hat sich der SV Nachwuchs wieder gefangen und man konnte durch weitere Tore von Max Lamprecht und Simon Mrotzek wieder fangen einen klaren Sieg mit 6:1 Toren einfahren.

    Natürlich wird auf dem Rasen auch weiter trainiert, weil man gleich am Sonntag, 13. April um 10:00 Uhr beim TSV Dannenberg antreten muss. Auch die Dannenberger starten mit dem Heimspiel gegen den SV Lilienthal-Falkenberg in die Saison. Die LiFa Boys nehmen den zweiten Tabellenplatz in der La Liga ein.    

    E-Jugend U10 Junioren II

    Einen starken Eindruck hinterließ auch die Zweitvertretung der U10 Junioren im ersten Punktspiel beim TSV Eiche Neu Sankt Jürgen. Gespielt wird in dieser Altersklasse 3x 15 Minuten. Im ersten Drittel lagen die Kids von Trainer Hero-Andree Mammen mit 0:1 zurück. Am Ende der ersten Spielhälfte konnte man aber einen 3:1 Erfolg verbuchen. Im Mitteldrittel stand es am Ende 2:0 für die LiFa Boys. Im Schlussdrittel gab es ein gerechtes 1:1 Unentschieden.