SV Liliental-Falkenberg "Alles für den Fußball"

Unser Verein wird 33 Jahre alt und steht vor einem historischen Jahr und vor dem nächsten Schritt
Artikel vom 6. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - Unser Verein wird 33 Jahre alt - Ein Rückblick und eine Vorschau auf die nächsten Jahre -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert
Vorwort zum Vereinsjubiläum -
Der SV Lilienthal-Falkenberg feiert 2025 sein 33-jähriges Bestehen. Zum Auftakt findet vom 23.-25. Mai das Fußballcamp von Werder Bremen statt. Am 31. Mai findet zum Saisonfinale der beiden Herrenmannschaften der erste LiFa Fußballtag statt.
Am 23. August werden alle Vereine die im Schoofmoor ihre sportliche Heimat haben an einem Vereinsfest teilnehmen. Abgeschlossen wird das Sportjahr mit zwei Wochenendfreizeiten der U13 Junioren und U11 Junioren in der Jugendherberge Verden.
Am Montag, 7. April 2025 hat unser Verein Geburtstag
Der SV Lilienthal-Falkenberg feiert am Montag, 7. April 2025 seinen Vereinsgeburtstag. 33 Jahre wir der Verein aus der Gemeinde Lilienthal alt und ist im Kreis Osterholz, im Bezirk Lüneburg und in der Gemeinde fest verankert.
Dabei hatten viele dem Zusammenschluss zweier Fußballabteilungen keine lange Zukunft vorausgesagt. Das Aushängeschild des neugegründeten SV Lilienthal-Falkenberg waren die ersten Herren, die zur Gründungszeit um den Aufstieg in die Bezirksliga spielten. Und das größte Plus war damals, das die meisten Lilienthaler Jungs aus dem eigenen Nachwuchs der beiden Vereine TV Falkenberg und dem TV Lilienthal kamen.
Und dann war ja noch der Nachwuchs. Insgesamt 25 Teams wurden zur Gründungssaison 1992 / 1993 gemeldet. Und so spielte man mit der A-, B- und C-Jugend im Bezirk Lüneburg. Mit der B-Jugend sogar in der damals neugegründeten Verbandsliga Nord.
Die große Frage nach dem Zusammenschluss – kann der neue Verein sich halten? Und nun nach 33 Jahren ist man zur positiven Erkenntnis gekommen – er kann ! –
Und so werden sich mit Sicherheit alle 563 Mitglieder am Montag, 7. April 2025 gerne an die Gründungszeit zurückdenken.
In diesem Jahr 2025 steht man vor einem historischen Jahr und einem riesigen Schritt den Verein in sportlicher und organisatorischer Weise weiter zu bringen. Und so hoffen alle Vereinsmitglieder, dass die 1. Herren den Aufstieg in den Bezirk noch schaffen könnte und der Traum vom Einzug im Krombacher Kreispokal erreicht wird.
Und für die 2.Herren wäre es auch ein Traum in die Kreisliga dann aufzusteigen. „Das sind unvorstellbare Dimensionen“, ist aus der Vorstandriege zu hören.
Aber auch bei den Frauen, der Alten Herren, Senioren sowie Freizeitmannschaften lassen einen sportlichen Blick nach vorne schweifen. Aber auch der Blick auf die Jugend und auf die Mädchen Mannschaften haben ein großes Potenzial im Verein.
Dieser Weg führt den SV Lilienthal-Falkenberg auch zu einem größeren Medien Interesse. Der Vereinsdialog mit der NFV Verbandsspitze vor einigen Jahren brachte einen weiteren Schub ins Vereinsleben. Die Zukunft nun nach 33 Jahren zeigt eine gute Entwicklung und eine gute Zukunft auf.
Mit den Erfolgen der beiden Herrenmannschaften könnte man einen wirklich guten Schritt in eine neue Richtung im Verein bringen. Immerhin sind die beiden Herrenmannschaften auch das Aushängeschild im Verein. Und so hofft man zum großen Finale am Samstag, 31. Mai auf zwei echte Kracher Heimspiele umrahmt mit dem ersten „LIFa Fußballfest“.
Blickt man noch auf die Jahreshauptversammlung zurück ist der SV Lilienthal-Falkenberg rundherum gut aufgestellt. Und so konnte Claas Reckmann anhand einer Power-Point-Präsentation das gesamte Vereinsleben vorstellen.
Und so wurde viel unternommen und in das Vereinsleben investiert. Die Schoofmoor Sportanlage wurde modernisiert und es gab diverse Anschaffungen und neue Equipments. Auch die Aktionen und die Umrüstung auf das dringend benötige LED Flutlicht sollen in diesem Jahr noch beginnen.
Aktionen im Jugendbereich sind das Werder Camp und der LiFa Vereinstag. Aber auch die C-Jugend U15 Junioren hat durch die Egidius-Braun-Stiftung eine Freizeit nach Malente erhalten. Neu ist auch die Walking Football Gruppe. Finanziell ist der Verein weiterhin solide aufgestellt. Carsten Timm informierte die Mitglieder über den aktuellen Stand.
Und dann bleiben der geschäftsführende Vorstand und der erweiterte Vorstand für die kommenden Jahre zusammen. Auch in der Jugendleitung wird bis auf kleine Ausnahmen alles bleiben.
Und so hofft man auch weiterhin auf tolle Jahre im SV Lilienthal-Falkenberg Mit dem nötigen Selbstvertrauen sollte das in allen Mannschaften auch gelingen.