Mit den LiFa Teams auf Tour

Alte Herren, Senioren und Frauen des SV Lilienthal-Falkenberg starten in die letzte Saisonphase
Artikel vom 13. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
SV Lilileinthal-Falkenberg - AH, Senioren, Frauen - Vorschau auf das Saisonfinale 2024 / 2025 -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert
Unser Titelbild zeigt die Alte Herren Ü32 Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg, die in der Kreisliga spielt und das Kreispokál Halbfinale erreicht hat.
**************
Fußballmannschaften unter die Lupe
Nach den Ostertagen starten die Alte Herren Ü32, Senioren Ü40, Senioren Ü50 (SV LiFa / Grasberg) und Frauenmannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg in die letzte Phase der Spielserie 2024 / 2025. Im Monat Juni ist dann die Saison Geschichte und man kann sich auf die kommende Spielrunde 2025 / 2026 freuen.
Auf ein Wort
In der nun freien Zeit über die Ostertage können sich die Spieler und Spielerinnen ein wenig ausruhen und sich auf die Restspielzeit vorbereiten. Somit nehmen wir uns einmal die Zeit hinter den Kulissen der vier Mannschaften zu schauen und einmal aufschreiben, was in den letzten Wochen so passiert ist.
Doch das erfreuliche Zwischenfazit ist, dass in allen Mannschaften es sehr gut läuft und man kann in Ruhe auf die letzten Begegnungen in den einzelnen Spielklassen schauen.
Der Fußballspruch zu Ostern
Natürlich darf ein Fußballspruch zum Osterfest nicht fehlen. Und so hatte ein alter Fußballfreund auch für diese Mannschaften einen richtigen Spruch auf Lager. "Also der schlimmste Spruch in dieser Saison war für mich - Ein Spiel dauert 90 Minuten - wenn aber ein Spiel nur 88 Minuten dauern würde - hätten wir wahrscheinlich 10 Punkte mehr auf dem Konto".
Alte Herren Ü32 -
Doch Spaß bei Seite und nun einmal "Butter bei die Fische". Wir starten mit unserer Alten Herren Mannschaft, die als 9er Mannschaft sich am Spielbetrieb in der Kreisliga beteiligt. Insgesamt sechs Mannschaften bilden die AH-Liga, die von Ute Curland als Staffelleiterin begleitet wird. Bisher wurden neun Partien ausgetragen und man belegt mit 10 Punkten und 13:25 Toren den vierten Tabellenplatz.
Auch im Kreispokal erreichte man das Halbfinale und spielt am Mittwoch, 23. April um 19:30 Uhr gegen die TuSG Ritterhude. In der Meisterrunde wird eine Dreierrunde ausgespielt. In den beiden bisherigen Spielen gegen das Team von der Hamme verbuchte der SV Lilienthal-Falkenberg zwei Niederlagen.
Die TuSG Ritterhude nimmt den zweiten Tabellenplatz ein. Sechs Spiele stehen bis Ende Mai noch auf dem zettel der Mannschaft, die seit der Rückrunde von Pascal Kehlenbeck, Steffen Ricke und Michael Haskamp betreut wird.
Die Heimspiele werden im Sportpark Mauersegler Straße ausgetragen. Insgesamt 54 Spieler wurden in den bisherigen Ligaspielen und den Pokalspielen eingesetzt. Erfolgreichster Torschütze ist derzeit mit 5 Treffern Jules-Bertrand Bingana, jeweils 2 Tore gehen auf das Konto von Dimitri Van Den Broeck, Alexander Grope und Benjamin Entelmann. Nach der Pokalbegegung geht es bereits am Freitag, 25. April um 19:30 Uhr mit dem Spielbetrieb weiter. Man erwartet die SG VSK / Pennigbüttel im Sportpark.
Senioren Ü40 -
Kommen wir nun zur Senioren Ü40 Mannschaft, die auch in der Kreisliga sich am Spielbetrieb beteiligt. Auch diese Spielklasse wird von Ute Curland als Staffelleiterin betreut. Insgesamt sieben Mannschaften bilden die Senioren-Liga, die Mitte Mai mit dem Spielbetrieb endet. Auch im Kreispokal konnte man mit einem 5:2 Erfolg über die SG Grasberg / Worphausen das Halbfinale erreichen. Das nächste Punktspiel steht am Mittwoch, 23. April um 19:30 Uhr gegen die SG Meyenburg / Schwanewedewede auf dem Programm.
Die Heimspiele werden im Schoofmoorstadion ausgetragen. Neben dem Pokal Halbfinale stehen noch zwei Meisterschaftsspiele an. Insgesamt 44 Spieler wurden in den bisherigen 10 Spielen eingesetzt. Das Team um Harald Grimm, Martin Kehl und Christoph Gerstmann belegt aktuell den zweiten Tabellenplatz mit 23 Punkten und 31:16 Toren.
Derzeit ist man mit der SG Schasto / Buschhausen / Ihlpohl / Platjenwerbe punktgleich. Mit 9 Toren führt Manuel Weinrich die interne Torschützenliste an. Angel-Jesus Bercedo konnte auch in dieser Mannschaft bereits 7 Tore erzielen. Marius Dan, Steffen Ricke und Christoph Gerstmann kommen auf jeweils 2 Treffer.
Senioren Ü50
Bei der Senioren Ü50, die als SV LiFa / Grasberg spielt und aus Spielern des SV Lilienthal-Falkenberg, TSV Dannenberg und der TSG WGE besteht sind Mike Schuster vom TSV Dannenberg und Christoph Gerstmann die Mannschaftsverantwortlichen. Die Heimspiele werden auf der Sportanlage an der Dannenberger Straße des TSV Dannenberg ausgetragen.
52 Spieler wurden bisher in den bisherigen 10 Ligaspielen und Pokalspielen eingesetzt. Insgesamt 10 Mannschaften aus den Regionen osterholz und Rotenburg bilden die Spielklasse, die von Ralf Buck als Staffelleiter betreut wird.
Besonders treffsicher ist Angel-Jesus Bercedo, der bisher 25 Buden erzielte. Frank Stöllger kommt auf 5 Treffer und Luis-Javier Antunez-Congil auf 3 Treffer. Auch im Kreispokal wurde das Halbfinale erreicht und so spielt man am Mittwoch, 23. April um 19:30 Uhr gegen die SG Weyerberg. Das nächste Meisterschaftsspiel ist für Freitag, 25. April um 19:30 Uhr bei der SG Pennigbüttel terminiert. Insgesamt sieben Ligaspiele stehen noch aus.
Frauen -
Kommen wir zur Frauenmannschaft, die in der Kreisklasse Osterholz / Verden spielt und von Sandra Holsten aus dem Kreis Verden als Staffelleiterin betreut wird. Insgesamt 17 Spielerinnen gehören zum Team, das von Carsten Timm, Dimitri Van Den Broeck und Jules-Bertrand Bingana betreut wird.
Acht Mannschaften bilden den Ligabetrieb. Drei Mannschaften kommen aus dem Kreis Osterholz, der Rest aus dem Kreis Verden. Derzeit erreichte man in den neun Partien 14 Punkte und 24:16 Tore. Die Heimspiele werden im Sportpark Mauersegler Straße ausgetragen.
Erfolgreichste Torschützinnen sind Katharina Christin Burg und Finja Paulin Ranft mit jeweils 5 Treffern. Emilie Garbade erzielte 4 Treffer und Shkurta Krasnic und Michelle Reck kommen auf jeweils 3 Tore.
Derzeit belegt man den dritten Tabellenplatz in der Liga. Am Sonntag, 27. April um 15:30 Uhr kommt es zum Derby (Rückspiel) beim TSV Sankt Jürgen. Bis Anfang Juni stehen noch vier Punktspiele aus.
Und zum guten Schluss !
Nach so vielen informationen aus unseren Mannschaften der Alten Herren, Senioren und Frauen im SV Lilienthal-Falkenberg wünschen wir allen Spielern, Spielerinnen und Funktionären ruhige und schöne Ostertage !