Mit Anlauf und Schwung durch die Frühjahrsserie

LiFa Talente aus dem Jahrgang 2016 sind bestens für die Kreispokalrunden gerüstet

Artikel vom 15. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - F-Jugend U9 Junioren - So läuft es bei den Kindern -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert

    Informationen von Marius Dan

    In gut zwei Wochen feiert Marius Dan seinen 46. Geburtstag. Seit dem 23. April 2024 spielt er im SV Lilienthal-Falkenberg Fußball und gehört zum Kader der Senioren Mannschaft Ü40.

    Doch auch beim Nachwuchs im SV Lilienthal-Falkenberg ist er dabei. Zusammen mit Alexander Schikora und dem Jugendlichen Phil Sahnau begleitet er den Jahrgang 2016 und ist, wie er selbst sagte mit viel Freude und Spaß bei der schönsten Nebensache der Welt dabei.

    Wir stellen Marius Dan einmal vor

    Doch zuerst gab es von der Redaktion unserer Homepage eine persönliche Anfrage – 

    Magst Du dich einmal vorstellen ?

    Danke für deine Nachfrage. Und dann erzählt Marius Dan aus seinem Leben, das in Rumänien begann. Fußball hat er schon in seiner Jugendzeit gespielt bis zu Spielen in der 4.Liga.

    Doch sein Physiklehrer hat damals gesagt, ich müsse mich zwischen Fußball und Physik entscheiden. Und der Sprung von der A-Jugend zur ersten Herren war für mich auch ziemlich heftig. So habe ich mich fürs Studium entschieden:

    Physik im Bachelor, danach Master in theoretischer Physik mit dem Schwerpunkt auf Computer-Simulationen. Danach ging es für die Doktorarbeit nach Bremen und Hamburg. Dort habe ich zwei Postdocs gemacht. Im letzten Jahr habe ich durch meinen Nachbarn Thomas Seehafer zurück zum Fußball gefunden.

    Thomas meinte, ich sollte doch einmal beim Training der Ü40 mitmachen. Seitdem habe ich kaum ein Training oder Spiel verpasst. Es ist eine richtig tolle Truppe mit einem super Teamgeist.

    Das Team

    Insgesamt gehören aktuell 12 Kinder zur F-Jugend U9 Junioren, die sich am Kinderfußball im NFV Kreis Osterholz an den Spielfesten bisher beteiligt haben. Damit alle Kinder aus der Mannschaft spielen können, wurden gleich zwei Mannschaften zusammengestellt.

    Jeden Dienstag in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr auf dem B Platz im Schoofmoor und am Freitag in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr im Stadion wird fleißig trainiert.

    Die Redaktion unserer Homepage hat mit Marius Dan sich in der nun fußballlosen Zeit vor den Ostertagen unterhalten und bekam somit einen pickepacke erfreulichen Bericht über die Kids aus der U9 Junioren erhalten.

    In unserem Gespräch wurde schnell klar – Marius Dan liebt den Fußball und ist mit 100 % bei seiner Jugendmannschaft. Im weiteren Verlauf hat er auch eine eigene Philosophie. „Bei allen Maßnahmen mit den Kindern aus der U9 Junioren steht immer eine optimale Entwicklung an erster Stelle und im Mittelpunkt aller Überlegungen und Endscheidungen“, so der erfahrende Kicker aus der Ü40.

    Der Verein - aus der Sicht von Marius Dan

    Und für den SV Lilienthal-Falkenberg ist der Jugendtrainer ein publikumsfreundlicher Verein in der Region Osterholz, eingebettet in die Gesellschaft der Gemeinde Lilienthal, versehen mit einem sozialen Anspruch als Ziel.

    Und somit ist der SV Lilienthal-Falkenberg auch für jeden Jungen und Mädchen eine optimale Identifikation in allen Jugendmannschaften. Klare Worte von einem Jugendtrainer, der erst vor gut einem Jahr zum Verein gekommen ist. Das Hauptziel der Jugendarbeit ist in der F-Jugend U9 Junioren die Ausbildung der Kinder aus dem Jahrgang 2016. Und dann ist Marius Dan auch überzeugt, dass durch gute Jugendarbeit auch der Herrenbereich verstärkt werden kann.

    Der SV Lilienthal-Falkenberg ist seit seiner Vereinsgründung 1992 im Kreis Osterholz und im Bezirk Lüneburg  für seine gute Jugendarbeit bekannt. Trotz zunehmender Freizeit- und Sportangebote und rasant gestiegener schulischer Anforderungen schafft es der SV Lilienthal-Falkenberg zahlreiche Jugendliche für den Fußballsport zu begeistern und fördert seine Kinder- und Jugendlichen. Die Einbindung der Jugend in die Herren Mannschaften hat eine große Bedeutung.

    Kreispokalrunde im Frühjahr 2025

    Mit Beginn der Frühjahrsserie, die im Monat März gestartet ist, wurde für die F-Jugend U9 Junioren eine Kreispokalrunde organisiert. Für diesen Wettbewerb hat das Trainerteam eine Spiel-Mannschaft gemeldet. Das zweite Team ist eine Trainingsgruppe die aus Spielern besteht die gerade angefangen haben und noch wenig Erfahrungen hat – aber mit viel Elan dabei ist.

    Das Motto ist klar definiert: „Wir wollen gemeinsam viel Spaß am Spiel haben“, ist sich Marius Dan sicher. Bisher wurden bereits zwei Kreispokalspiele ausgetragen. Gespielt wird dabei in drei Dritteln mit jeweils 15 Minuten. Für jeden gewonnenen Durchgang gibt es einen Punkt. Deshalb konnten wir auch die beiden ersten Kreispokalspiele am Ende mit 3-0 gewinnen, obwohl das Torverhältnis tatsächlich deutlich höher war.

    Für den SV Lilienthal-Falkenberg waren folgende Kids im Einsatz: Alessio, Emil, Eric, Johann, Jonte, Louis und Oliver. „Wir können auf diese Jungen wirklich stolz sein“, so Marius Dan. Und dann setzt er freudestrahlend noch einen drauf. „Wie sich die Jungen in dieser Saison präsentiert haben, war eine Freude das mit anzusehen“.

    Gespielt wird in der Kreispokalrunde mit einem Spielsystem 4+1  - vier Feldspieler plus Torwart – es dürfen max. acht Kinder pro Spiel gemeldet werden. Und dann freut sich auch das gesamte Trainerteam über die Tatsache zu den Top-Mannschaften im Kreis Osterholz zu gehören. Und so blickt man mit Freude auf die nächste sportliche Aufgabe bei der TuSG Ritterhude. Auch in Ritterhude möchte man unbedingt mit einem Sieg die Heimreise antreten. Die Kreispokalrunden:

    • 1.Runde – 15.03.2025, 10:00 Uhr (H) TSG W.G.E. (3-0)
    • 2.Runde – 30.03.2025, 10:00 Uhr (A) JSG Meyenburg / Aschwarden (3-0)
    • 3.Runde – 25.04.2025, 16:30 Uhr (A) TuSG Ritterhude

    Nur an der Torwartposition muss man noch arbeiten. „Aber solange man vorne genügend Tore schießt gleicht sich das gut aus“, so die Devise von Marius Dan. Einige Kinder haben bereits Interesse gezeigt, ins Tor zu gehen und man ist im Trainerteam zuversichtlich, dass man diese Position in den nächsten Monaten gut besetzen kann.

    Teilnahme am Kinder Fußball Festival bei Werder Bremen

    Und dann erzählt Marius Dan noch von einem echten Highlight für seine F-Jugend U9 Junioren Kinder. Am Sonntag, 18. Mai ist man zum „Kleinfeld Festival Turnier“ bei Werder Bremen eingeladen. „Ein echtes Erlebnis für die Kinder“, ist er sich ganz sicher. Natürlich berichten wir auf unserer Homepage über dieses Event. Gespielt wird nach dem TWIN-MODUS (Zwillingsspiele) mit 4+1 auf Jugend-Tore – parallel das Turnier 4 gegen 4 auf Mini-Tore mit einer Spielzeit von 8 Minuten.

    Folgende Vereine sind dabei

    • ATS Buntentor
    • SC Borgfeld
    • SG Findorff
    • SC Vahr Blockdiek
    • FC Verden
    • TuSG Ritterhude
    • SV Lilienthal-Falkenberg
    • TSG Seckenhausen Fahrenholz
    • JSG Bierden Uphusen