2:0 Erfolg über den Tabellenzweiten

SV LiFa
SV LiFa
2 : 0
SV Aschwarden
SV Aschwarden
Sonntag, 30. März 2025 · 15:00 UhrKreisliga Osterholz, 22. Spieltag
90

SV Lilienthal-Falkenberg 1.Herren beendet Sieglosserie in der Kreisliga Osterholz

Spielbericht vom 31. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht & Vorschau auf die kommenden Spiele - 

    Artikel: Burkhard Wengorz

    Informationen: Marco Miesner

    Bilder: Celine Saathoff

    Kreisliga Osterholz kompakt

    Entgegen dem Trend – Der SV Lilienthal-Falkenberg holt nach drei Niederlagen und einem Remis zum Auftakt der Rückrunde in der Kreisliga Osterholz wieder einen Erfolg und das gegen keinen Geringeren als den aktuell Tabellenzweiten.

    Die Mannschaft um Trainer Marco Miesner verbuchte im Heimspiel gegen den SV Aschwarden seinen elften Saisonerfolg, bleibt aber weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz mit nunmehr 36 Punkten und 53:35 Tore. Der SV Aschwarden verbuchte seine vierte Niederlage, bleibt aber weiterhin Tabellenzweiter mit 42 Punkten und 59:38 Toren.

    Und nun folgen zum Start in die Sommerzeit und in den Monat April zwei "Kracher-Spiele". Um Punkte geht es am Freitag, 4. April im Heidestadion beim FC Hansa Schwanewede. Im Hinspiel am 20. September 2024 gab es einen 3:0 Erfolg.

    Die Mannschaft von Trainer Marc Coldewey belegt derzeit den dritten Tabellenplatz mit 39 Punkten und 70:51 Toren. In der letzten Woche gab es einen 4:2 Erfolg über die SG Platjenwerbe / Lesumstotel und eine 0:2 Niederlage beim VSK Osterholz-Scharmbeck II.

    Am Dienstag, 8. April findet dann das Pokal Halbfinale statt. Man ist zu Gast beim TSV Meyenburg. Im Hinspiel in der Kreisliga siegte der TSV Meyenburg mit 1:0, das Rückspiel endete 4:2 für die Mannschaft von Trainer Patrick Hunger.  

    Kreisliga – Zu Gast im Schoofmoorstadion: SV ASCHWARDEN

    Doch zurück zum 22 Punktspiel des SV Lilienthal-Falkenberg gegen den SV Aschwarden. Es sprang ein 2:0 (0:0) Erfolg heraus. Der Sieg, so waren sich trotz Regen und Sturm alle LiFa Fans einig - war verdient.

    Winterneuzugang Christian Dimitri Poungue erzielte bereits seinen dritten Saisontreffer und somit darf man den ehemaligen Spieler des SV Mfandena aus Bremen als einen Glückstransfer bezeichnen. Durch diesen Erfolg kann sich der SV Lilienthal-Falkenberg wieder berechtigte Hoffnungen auf einen Tabellenplatz im oberen Tabellendrittel machen.

    Trainer Marco Miesner war diesmal sehr froh, dass er einen vollen Kader für das Heimspiel gegen die Mannschaft vom Deich aus Aschwarden aufstellen konnte. „Der Kader füllt sich so langsam wieder“, freute sich der Coach. 

    „Wir konnten vor allem im zweiten Durchgang so richtig nachlegen und haben den Sieg eingefahren“, so Marco Miesner weiter.  

    Zum Spiel

    „Die erste Halbzeit war ausgeglichen, in der zweiten Hälfte haben wir das Spielgeschehen bestimmt und auch verdient gewonnen“, so das positive Feedback vom Trainer.

    Was dem Trainer besonders gefreut hat, war die kämpferische Einstellung der Mannschaft. „Das Team hat gekämpft wie die Löwen“, so das Fazit. Von der ersten bis zur letzten Minute hat man sich hereingebissen. Der Sieg kam von der Bank, die Einwechslungen haben gefruchtet. Und dann ist Marco Miesner überzeugt, dass die Geschlossenheit diesmal der Garant zum Sieg war.

    Die nächsten Aufgaben

    Und für die kommenden Aufgaben in der Meisterschaft und im Pokal ist die Konkurrenz in der Mannschaft endlich mal voll in Gange. „Der Sieg gegen den Tabellenzweiten SV Aschwarden war wichtig“, so Marco Miesner. Er ist überzeugt, dass sich kein Spieler ausruhen will.

    Sicherlich sind die nächsten Aufgaben beim FC Hansa Schwanewede und beim TSV Meyenburg schwierig – aber jeder Spieler bietet sich jetzt an. „Somit fahren wir mit einem guten Gefühl nach Schwanewede und Meyenburg.“

    Der Jubel war nach dem Spiel groß und die beiden Torschützen Linus Grün und Christian Dimitri Poungue fühlten sich wie Könige. Doch der Trainer ist erfahren genug und wird in den nächsten Trainingszeiten darauf achten, dass alles in Bahnen läuft.

    Die Mannschaft

    Bedau (1) – Jansen (2), Markowsky (3), Biermann (5), Niemann (11), Hauschild (12), Linus Grün (15), Raho (18), Leiermann (20), Kloß (27), Klee (29)

    Ein & Auswechslungen

    (58. Minute) Poungue (28) für Niemann (11), (72. Minute) Niclas Meyer (9) für Kloß (27), (75. Minute) Luca Maximilian Grün (6) für Leiermann (20), (79. Minute) Florian Meyer (13) für Linus Grün (15), (85. Minute) Bingana (10) für Raho (18)

    Schiedsrichter Justin Hoff (VSK Osterholz-Scharmbeck)), Assistenten Hannes und Paul Unger (TSG W.G.E.)

    Tore

    1:0 (76. Minute) Linus Grün, 2:0 (82. Minute) Christian Dimitri Poungue

    Bemerkungen zum Spiel

    Zwei Spieler des SV Lilienthal-Falkenberg erhalten die gelbe Karte, ein Spieler des SV Aschwarden erhält eine gelbe Karte

    Die Ergebinsse des Spieltags im Überblick

    FC Hambergen – SV Seebergen 11:0, TSV Eiche NSJ – SV Vorwärts Buschhausen 5:1, ASV Ihlpohl - SG PL 3:2, SV Lilienthal-Falkenberg – SV Aschwarden 2:0, TSV Meyenburg – GW Beckedorf 3:1, BW Bornreihe II – TSV Wallhöfen 3:5, VSK II – FC Hansa Schwanewede 2:0, FC Hansa Schwanewede – SG PL 4:2, SV Aschwarden – ASV Ihlpohl 2:2

    Die nächsten Spiele des SV Lilienthal-Falkenberg

    Meisterschaftsspiel in der Kreisliga

    • Freitag, 4. April um 19:30 Uhr (A) FC Hansa Schwanewede (Heidestadion / Ostlandstraße)
    • Schiedsrichter Marcus Nettelmann (GW Beckedorf)

    Pokalspiel – Krombacher Kreispokal – Halbfinale –

    • Dienstag, 8. April um 19:30 Uhr (A) TSV Meyenburg (Sportanlage Am Klingenberg)

    Das zweite Pokal Halbfinale zwischen dem SV Nordsode und dem SV Löhnhorst wird am 20. April um 19:45 Uhr ausgetragen. Das Finale findet auf der Sportanlage Alter Postweg in Ihlpohl statt.

    Nachtrag vom 31. März - Der Spielbericht -

    Kreisliga Osterholz: SV Lilienthal-Falkenberg – SV Aschwarden, 2:0 (0:0), Schoofmoorstadion

    Erfolglos ging der Auswärtstermin des SV Aschwarden beim SV Lilienthal-Falkenberg über die Bühne. Der SV Aschwarden verlor das Match mit 0:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV die Nase vorn. Im Hinspiel hatte der SV Aschwarden Lilienthal-Falkenberg mit einem beeindruckenden 5:1 vom Feld gefegt.

    Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Lilienthal-Falkenberg und den SV Aschwarden ohne Torerfolg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Christian Dimitri Poungue sorgen, dem Marco Miesner das Vertrauen schenkte (58.). Linus Grün brach für den SV Lilienthal-Falkenberg den Bann und markierte in der 76. Minute die Führung. Kurz vor Ultimo war noch Poungue zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gastgeber verantwortlich (82.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Aschwarden in der 85. Minute vor. Jasper Rippe, Leon Humborg und Nick Stellmann verließen das Feld für Bjarne Schöning, Yannis Wilckens und Michael Müller. Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV Lilienthal-Falkenberg gegen die Gäste die volle Ausbeute ein.

    Der SV bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Elf Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der SV Lilienthal-Falkenberg momentan auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen ist der SV wieder in der Erfolgsspur.

    In der Tabelle liegt der SV Aschwarden nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Die Mannschaft von Sven Sohn weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Die Leistungskurve des SV Aschwarden zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.

    Während der SV Lilienthal-Falkenberg am nächsten Freitag (19:30 Uhr) beim FC Hansa Schwanewede gastiert, duelliert sich der SV Aschwarden zeitgleich mit der Reserve vom SV Blau-Weiß Bornreihe.