Lifa Reserve holt den nächsten Sieg

SV LiFa 2
SV LiFa 2
5 : 0
Barisspor Osterholz
Barisspor Osterholz
Dienstag, 1. April 2025 · 19:30 Uhr1. Kreisklasse Osterholz, 22. Spieltag

Schiedsrichter: Etienne Fromme vom VfL Ohlenstedt

90

Beim 5:0 Erfolg über den SV Barisspor Osterholz feierte das Gau Team seinen 13. Saisonerfolg

Spielbericht vom 2. April 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Spielbericht & Vorschau -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert

    Der SV Lilienthal-Falkenberg II war wieder fleißig im Einsatz. In einem Nachholspiel am Dienstag, 1. April im Schoofmoorstadion besiegte die Mannschaft um Trainer Oliver Gau den SV Barisspor Osterholz mit 5:0 (2:0) Toren und nimmt bis zum Wochenende den zweiten Tabellenplatz in der 1.Kreisklasse Osterholz wieder ein.

    Die Ansetzungen vom Wochenende

    ATSV Scharmbeckstotel - SV Nordsode - 1.FC Osterholz-Scharmbeck - SV Lilienthal-Falkenberg II - TSV Steden Hellingst - SV Azadi - TSV Sankt Jürgen - SG Freißenbüttel / Heilshorn - SV Komet Pennigbüttel II - SG Garlstedt / Ohlenstedt - TSG WGE - FC Worpswede II - TSV Worphausen - SV Barisspor Osterholz

    5:0 Erfolg über den SV Barisspor Osterholz

    Nun feierte der SV Lilienthal-Falkenberg II den nächsten Erfolg und konnte sich für die Niederlage im Hinspiel am 13. September 2024 revanchieren. Nach dem 21. Punktspiel verbucht man nun 42 Punkte und 76:28 Toren. Und so kommt man auf 13 Siege, 3 Remis und 5 Niederlagen. Tabellenführer ist nun nach 21 Spielen der FC Hansa Schwanewede II. Die Hanseaten kommen auf 47 Punkte und 85:39 Tore.

    Der SV Barisspor Osterholz verbuchte in Lilienthal seine 5 Niederlage, bleibt aber mit 36 Punkten und 41:32 Toren auf dem vierten Tabellenplatz. Unter der Leitung von Schiedsrichter Etienne Fromme vom VfL Ohlenstedt zeigte der SV Lilienthal-Falkenberg II während der gesamten Partie eine kämpferische Leistung und verbuchte somit einen klaren Erfolg.

    Nicht ganz zufrieden war des Barisspor Trainerteam um Sedat Aba und Halil Ölge. Man hatte eigentlich wie im Hinspiel auf einen weiteren Erfolg gehofft. Im Schoofmoorstadion bot die Mannschaft um Trainer Oliver Gau eine gute Vorstellung und führte zur Halbzeit durch zwei Treffer vom Kapitän Jan-Tarik Boyaci mit 2:0 Toren. In der 30. Minute fiel der Treffer zum 1:0, in der 34. Minute erhöhte der Capitano dann auf 2:0.

    Auch nach der Pause dominierte der SV Lilienthal-Falkenberg II und verbuchte im Laufe der zweiten Spielhälfte weitere drei Treffer. Den Treffer zum 3:0 in der 49. Minute erzielte Yoan-Xavier Nomo Aekoa. In der 61. Minute folgte der Treffer zum 4:0 durch Niclas Meyer. Den Schlusspunkt setzte in der 69. Minute Christopher Biermann mit dem 5:0.

    Die Mannschaft

    Haar (1) – Weckwerth (5), Florian Meyer (6), Niclas Meyer (7), Bolte (8), Duyunc (10), Rust (14), Boyaci (19), Westermann (21), Döscher (23), Biermann (25)

    Eingewechselt wurden

    Nomo Mekoa (22) in der 46. Minute, Muschketat (30), Renken (18) in der 69. Minute. Ahrens (11) in der 75. Minute und Saeed (16) in der 80. Minute.

    Schiedsrichter Etienne Fromme vom VfL Ohlenstedt

    Bemerkung – Es gab für einen Spieler von Barisspor eine gelbe Karte

    Tore

    (30. Minute) 1:0 Jan-Tarik Boyaci, (34. Minute) 2:0 Jan-Tarik Boyaci, (49. Minute) 3:0 Yoan-Xavier Nomo Mekoa,(61. Minute) 4:0 Niclas Meyer, (69. Minute) 5:0 Christopher Bierman

    Der Trainer hat das Wort

    Am 1. April gab es im Schoofmoorstadion das Nachholspiel gegen den SV Barisspor Osterholz. Der SV Lilienthal-Falkenberg II konnte mit dem 5:0 Erfolg seinen 13. Saisonerfolg verbuchen. Auch zu diesem Punktspiel gab es im Kader viele Veränderungen zu verzeichnen. Um in das Spiel so richtig hereinzukommen brauchten wir die ersten zehn Minuten.

    Es war ein nervöser Start mit Fehlpässen, große Abstände und wenig Zweikampfführung. In dieser Phase ließ unsere Mannschaft aber nur noch Standards zu. Danach sind wir aber ins Spiel gekommen und haben eine klasse Mannschaftsleitung abgerufen. Nach gut 20 Minuten konnten wir uns die ersten Chancen erspielen. Einmal traf Boyaci die Latte nach einer Ecke von Westermann. Beim Führungstreffer zum 1:0 ist eine klasse Kombination durch das Mittelfeld und unserem Kapitän Boyaci hervorgegangen.

    Nach dem Führungstreffer hatten wir noch eine weitere Chance auf 2:0 zu erhöhen. Das 2:0 besorgte erneu Boyaci nach einer Ecke von Westermann. Und dann gab es mit dem Halbzeitpfiff noch eine große Torchance, die aber unsauber ausgespielt wurde.

    Auch nach der Pause konnten wir im Spielaufbau gefallen und erzielten das so wichtige 3:0 durch Nomo Mekoa. Niclas Meyer tankte sich durch und der Torschütze steht am ersten Pfosten und drückt den Ball ins Tor. Der Treffer zum 4:0 resultierte aus einem Konter. Dabei startete Niclas Meyer aus der eigenen Hälfte bis zum gegnerischen Tor und schloss eiskalt ab.

    Nach einer Ecke von Westermann erzielte Biermann den Treffer zum 5:0 Endstand. In der Schlussphase gab es dann noch einige Auswechslungen. Trotzdem konnten wir extrem gut verteidigen. Auch der eingewechselte Muschketat hatte kurz vor Spielende noch eine gute Chance. Also – wie gesagt – war es ein sehr gutes Spiel mit vielen tollen Kombinationen.