Finaleinzug im Krombacher Kreispokal

TSV Meyenburg
TSV Meyenburg
0 : 6
SV LiFa
SV LiFa
Dienstag, 8. April 2025 · 19:30 UhrKreispokal - Halbfinale

Schiedsrichter: Hendrik Specht vom FC WorpswedeLinienrichter: Joris Hensel von der TuSG Ritterhude, Martin Janusz Meyerholz von BW Bornreihe

90

1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg erreichte nach einem grandiosen 6:0 über Meyenburg das Finale

Spielbericht vom 9. April 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

     SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Spielbericht zum Pokalspiel beim TSV Meyenburg -

    Artikel: Burkhard Wengorz

    Informationen: Marco Miesner

    Fotos: Claas Reckmann

    Kreispokal unter der Lupe

    Ein besseres Geburtstagsgeschenk konnte die 1.Herren Mannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg seinen Vereinsmitgliedern nicht machen. Einen Tag nach dem 33. Geburtstag besiegte man auf der Sportanlage Am Klingenberg den TSV Meyenburg mit 6:0 Toren und erreichte das Krombacher Kreispokalfinale am 11. Mai in Ihlpohl. Unser Titelfoto zeigt eine Szene aus dem Pokalspiel.

    ********

    Kreisligist SV Lilienthal-Falkenberg hat im Krombacher Kreispokal das Halbfinale überstanden und steht nun im Pokalfinale auf der Sportanlage Alter Postweg in Ihlpohl.

    Die Mannschaft von Trainer Marco Miesner bezwang am Dienstag, 8. April in einem leidenschaftlichen Spiel dank einer ausgezeichneten Darbietung den TSV Meyenburg mit 6:0 (3:0) Toren.

    Nun schauen Trainer und Mannschaft gespannt auf das zweite Halbfinale zwischen dem SV Nordsode und dem SV Löhnhorst. Diese Partie wird am 29. April um 19:45 Uhr auf der Sportanlage an der Nordsoder Straße in der Gemeinde Worpswede ausgetragen.

    Die Mannschaft von Trainer Johannes Quatmann vom SV Nordsode belegt aktuell in der 1.Kreisklasse den fünften Tabellenplatz und konnte bisher 37 Punkte und 60:37 Tore erzielen. Es war zugleich auch letzte Trainerstation von Marco Miesner. 

    Gegner SV Löhnhorst, die sich das Pokalhalbfinale zwischen Meyenburg und LiFa übrigens mit der gesamten Mannschaft live angeschaut haben, nimmt in der Kreisliga mit 52 Punkten und 56:20 Toren den ersten Tabellenplatz ein und ist auf dem Papier sicherlich auch der Favorit in diesem zweiten Halbfinale.

    Nach der Partie auf der Sportanlage Am Klingenberg betonte ein erfreuter Marco Miesner, dass heute Nacht keiner schläft! Doch die Augen sind schon auf die nächste Aufgabe beim SV Seebergen gerichtet.

    „Ich bin einfach nur stolz auf die ganze Mannschaft“, sagte nach dem Schlusspfiff Lilienthal-Falkenbergs Trainer Marco Miesner. Immerhin musste der SV Lilienthal-Falkenberg gegen den TSV Meyenburg beide Punktspiele abgeben.

    Auch im zweiten Pokalspiel um den Krombacher Kreispokal (2. Pokalrunde wurde kampflos gegen die SG Platjenwerbe /Lesumstotel gewonnen) hat der SV Lilienthal-Falkenberg nach den letzten beiden Punktspielerfolgen gegen den SV Aschwarden (2:0) und dem FC Hansa Schwanewede (2:0) auch beim TSV Meyenburg leidenschaftlich gespielt und konnte über den Punkt hinausgehen.

    „Man war einfach am Drücker und hat einen verdienten Sieg eingefahren“, so der Trainer des SV Lilienthal-Falkenberg weiter.

    Die Mannschaft

    Bedau (1) – Jansen (2), Biermann (5), Christian Uwe Lübsin (7), Hauschild (12), Meierdierks (16), Raho (18), Apitz (19), Klee (23), Kloß (27), Poungue (28)

    Ein & Auswechslungen

    (53. Minute) Niemann (11) für Raho (18), (60. Minute) Leiermann (20) für Meierdierks (16), Westermann (14) für Lübsin (7), (74. Minute) Rust (4) für Hauschild (12), (77. Minute) Förstner (21) für Poungue (28)

    Schiedsrichter Henrik Specht (FC Worpswede) – Assistenten Joris Hensel (TuSG Ritterhude) und Martin Janusz Meyerholz (BW Bornreihe)

    Tore

    (12. Minute) 0:1 Poungue, (37. Minute) 0:2 Raho, (45. Minute + 1. Minute Nachspielzeit) 0:3 Christian Uwe Lübsin, (55. Minute) 0:4 Kloß, (67. Minute) 0:5 Poungue), (90. Minute + 1. Minute Nachspielzeit) 0:6 Niemann

    Bemerkungen zum Spiel

    Ein Spieler des TSV Meyenburg erhielt eine gelbe Karte  

    Kreispokal – Zu Gast Am Klingenberg beim: TSV MEYENBURG

    Auf ein Wort vom Trainer Marco Miesner

    Nach den beiden Erfolgen in der Meisterschaft war die Pokalbegegnung um den Krombacher Kreispokal beim TSV Meyenburg ein super Spiel des SV Lilienthal-Falkenberg und ein grandioser Sieg.

    Nun steht die 1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg im Pokalfinale und trifft am 11. Mai auf der Sportanlage Alter Postweg in Ihlpohl auf den Sieger der Partie SV Nordsode gegen den SV Löhnhorst.

    Beide Mannschaften, Gastgeber TSV Meyenburg und Gast SV Lilienthal-Falkenberg, gehören zur Spitzengruppe in der Kreisliga Osterholz. Die Mannschaft von Trainer Marco Miesner ist Tabellenfünfter, das Team von TSV Trainer Patrick Hunger Tabellensiebter.

    Am 16. März trafen beide Mannschaften im Schoofmoorstadion zuletzt aufeinander. Und die Punkte beim 1:3 nahm das Team aus der Gemeinde Schwanewede mit nach Hause.  

    Von der ersten Minute an merkte man den Spielern des SV Lilienthal-Falkenberg an, dass man nach den beiden Erfolgen gegen den SV Aschwarden (2:0) und beim FC Hansa Schwanewede (2:0) auf diesem erfolgreichen Level weitermachen wollte.

    Das gesamte Team des SV Lilienthal-Falkenberg wollte zeigen, dass es gegen den TSV Meyenburg auch besser geht als in den beiden zurückliegenden Punktspielen in der Kreisliga.

    Bereits zur Pause führte der SV Lilienthal-Falkenberg mit 3:0 Toren. Winterneuzugang Christian Dimitri Poungue, Malik Raho und Christian Uwe Lübsin sorgten für einen klaren Vorsprung zur Halbzeit.

    Auch nach dem Wechsel verlief die Partie nach den Wünschen des SV Lilienthal-Falkenberg. Und wieder bejubelte man drei Treffer. Diesmal trugen sich Corvin Kloß, Yannik Niemann und noch einmal Christian Dimitri Poungue in die Torschützenliste ein.

    Trotz vieler urlaubsbedingter Ausfälle ist der Kader des SV Lilienthal-Falkenberg im Moment so stark, um erfolgreich nachlegen zu können. Die Offensivkräfte reihten sich in die Torschützenliste ein, wiederum stand die „Null“ – egal welcher Torwart im Kasten steht.

    Denn die beiden Torhüter Christian Haar und Finn-Julian Bedau sind auf dem gleichen Niveau. „Auf dieser Position sind wir wirklich gut besetzt, haben somit ein Luxusproblem und werden von vielen Vereinen auch beneidet“, so Marco Miesner weiter.

    Und trotzdem gab es ein kleines Problem, was der Coach auch gleich nach dem Spiel in der Kabine ansprach. „Es werden einfach viele gute Torchancen vergeben“. Eine besonders gute Note gab es von Marco Miesner für den Schiedsrichter Henrik Specht vom FC Worpswede. „Schiri Specht reihte sich mit einer sehr guten und tadellosen Leistung ein und leitete die Pokalbegegnung sehr sicher“, so das Urteil von Marco Miesner. 

    Unsere Tour durch die Kreisliga

    Bis zum Pokalfinale am Sonntag, 11. Mai in Ihlpohl stehen noch vier Punktspiele auf dem Zettel vom Trainer Marco Miesner. Am Sonntag, 13. April um 15:00 Uhr geht es zum Gemeindederby beim SV Seebergen (Hinspiel 1:3), am Samstag, 26. April um 14:00 Uhr gastiert man beim SV Löhnhorst (Hinspiel 1:0) und am Sonntag, 4. Mai um 15:00 Uhr den SV Vorwärts Buschhausen (Hinspiel 0:4 / Pokalspiel Viertelfinale 4:2.

    Das für Freitag, 9. Mai um 19:30 Uhr bei der SG Platjenwerbe / Lesumstotel (Hinspiel 6:1) soll verlegt werden.

    Nach der Pokalbegegnung stehen noch drei Spiele auf dem Plan: Gegen den ASV Ihlpol (18. Mai, 15:00 Uhr / Hinspiel 6:2), TSV Eiche Neu Sankt Jürgen (25. Mai, 15:00 Uhr / Hinspiel 1:0) und gegen den TSV Dannenberg (31. Mai, 16:00 Uhr / Hinspiel 3:1).