Das Vereinsjubiläum soll versüßt werden

1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg spielt am Dienstag, 8. April im Halbfinale beim TSV Meyenburg
Artikel vom 7. April 2025
Der Vorbericht wird präsentiert von:
SV Lilienthal-Falkenberg - 1.Herren - Vorschau auf das Pokal-Halbfinale beim TSV Meyenburg -
Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert
Kreispokal - Zu gast Am Klingenberg beim: TSV MEYENBURG
Am heutigen Montag, 7. April wird unser SV Lilienthal-Falkenberg 33 Jahre alt. Morgen am Dienstag, 8. April um 19:30 Uhr spielte die Mannschaft um Trainer Marco Miesner beim TSV Meyenburg.
Das Spiel wird im Rahmen des Krombacher Kreispokal ausgetragen. Ausgespielt wird das Halbfinale. In der zweiten Partie am 29. April um 19:45 Uhr stehen sich aus der 1.Kreisklasse der SV Nordsode und der Kreisliga Tabellenführer SV Löhnhorst gegenüber. Das Finale findet auf der Sportanlage Alter Postweg am 11. Mai 2025 in Ihlpohl statt.
Für den SV Lilienthal-Falkenberg, der wie Gastgeber TSV Meyenburg um die vorderen Plätze in der Kreisliga Osterholz spielen - ist es ein echter Pokalkracher. Und sollte der SV Lilienthal-Falkenberg als Sieger den Sportplatz Am Klingenberg verlassen, wäre es auch ein historischer Sieg zum Vereinsjubiläum.
„Es wäre für unsere Mannschaft ein riesiger Schritt das Endspiel zu erreichen“, so Trainer Marco Miesner, der seit dieser Spielzeit das Traineramt bei den „Gelb-Blauen“ übernommen hat. Marco Miesner hat in seiner bisherigen Karriere schon viel erlebt - aber wie er betont - wäre das eine unvorstellbare Situation in seinem bisherigen Trainerleben.
Doch der TSV Meyenburg, Tabellensiebter der Kreisliga hat bestimmt auch das Ziel nach Ihlpohl zum Finale zu fahren. Die Mannschaft um Trainer Patrick Hunger konnte im Verlauf der Kreisligasaison beide Punktspiele gegen den SV Lilienthal-Falkenberg gewinnen.
Am 1. September 2024 besiegte man auf eigenem Platz den SV Lilienthal-Falkenberg mit 1:0 Toren. Aber auch im Rückspiel am 16. März 2025 gab es im Schoofmoorstadion einen 3:1 Erfolg.
Der Weg ins Halbfinale
Im Krombacher Kreispokal hatte der TSV Meyenburg in der Hauptrunde einen schweren Stand. Erst nach einem Penaltyschießen siegte man gegen den SV Barisspor Osterholz mit 6:5 Toren. Im Achtelfinale beim TSV Worphausen brauchte man auch ein Penaltyschießen um mit einem 6:4 Erfolg die Heimreise antreten zu können. Im Viertelfinale besiegte man den TSV Eiche Neu Sankt Jürgen mit 3:0 Toren.
Der SV Lilienthal-Falkenberg startete in der Hauptrunde mit einem 4:1 Erfolg beim ATSV Scharmbeckstotel. Zum Achtelfinale trat die SG Platjenwerbe / Lesumstotel nicht an. Und im Viertelfinale besiegte man den SV Vorwärts Buschhausen mit 4:2 Toren.
Die Situation beim SV Lilienthal-Falkenberg
Nach den letzten Erfolgen beim SV Aschwarden (2:0) und beim FC Hansa Schwanewede (2:0) fährt man nun ganz entspannt aber mit viel Respekt zum Halbfinale nach Meyenburg. Und so stand nach dem Spiel im Heidestadion in Schwanewede Trainer Marco Miesner noch eine ganze Weile in einer Ecke und ließ seinen Blick schon auf die Pokalaufgabe schweifen.
Und so würden sich Trainer und Mannschaft auf eine große Kulisse aus Lilienthal zur Unterstützung freuen. Und dann hofft Marco Miesner auch das bisherige erfolgreiche Potenzial aus den letzten beiden Spielen seiner Mannschaft.
„Aktuell läuft es sehr gut und die Grundlage für die kommenden Aufgaben sind gegeben“, so sein Kommentar zum bevorstehenden Pokalspiel beim TSV Meyenburg.
Und so wird die 1.Herren des SV Lilienthal-Falkenberg mit einem großen Selbstvertrauen auflaufen.
Schiedsrichterteam
Schiedsrichter der Pokalpartie ist Hendrik Specht vom FC Worpswede. An der Linie stehen Joris Hensel von der TuSG Ritterhude und Martin Janusz Meyerholz von BW Bornreihe.