Niederlage aus dem Hinspiel wieder wettmachen

TSV Steden Hellingst fordert den SV Lilienthal-Falkenberg II im Schoofmoorstadion heraus

Artikel vom 23. April 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    SV Lilienthal-Falkenberg - 2.Herren - Vorschau auf das heimspiel gegen den TSV Steden Hellingst am 25. April 2025 -

    Der Artikel wurde von Burkhard Wengorz präsentiert

    1.Kreisklasse Osterholz kompakt

    Nach den Ostertagen geht der Spielbetrieb in der 1.Kreisklasse Osterholz weiter. Und der SV Lilienthal-Falkenberg II erwartet im nächsten Heimspiel den TSV Steden Hellingst zum 24. Punktspiel im Schoofmoorstadion. Ausgetragen wird die Partie am Freitag, 25. April um 19:30 Uhr im Schoofmoorstadion.

    Immerhin gab es für die Mannschaft um Trainer Oliver Gau am 8. Oktober 2024 im Hinspiel eine 1:3 Niederlage. Nun möchte sich die LiFa Reserve für die Niederlage im Hinspiel revanchieren. Schiedsrichter dieser Partie ist Joachim Pankoke vom TSV Worphausen.

    In der Osterwoche gab es einige Nachholspiele. So konnte Tabellenführer FC Hansa Schwanewede II seine Spitzenposition nach 23 Spielen auf  53 Punkte und 93:42 Tore ausbauen. Man besiegte den SV Barisspor Osterholz mit 5:1 Toren.

    Auch BW Bornreihe III war erfolgreich und besiegte die SG Freißenbüttel / Heilshorn mit 3:1 Toren. Und dann konnte noch der SV Nordsode sein Auswärtsspiel bei der SG Garlstedt / Ohlenstedt mit 1:0 gewinnen und kletterte auf den vierten Rang. Aus den 22 Partien holte man 40 Punkte und 61:37 Tore.

    Die weiteren Begegnungen am 25. Spieltag

    TSG W.G.E. – TSV Worphausen, 1.FC Osterholz-Scharmbeck – FC Hansa Schwanewede II, SG Freißenbüttel / Heilshorn – SV Azadi, SV Nordsode – FC Worpswede II. TSV Sankt Jürgen – SG Garlstedt / Ohlenstedt, BW Bornreihe III – ATSV Scharmbeckstotel, SV Komet Pennigbüttel II – SV Barisspor Osterholz, SV Lilienthal-Falkenberg II – TSV Steden Hellingst

    Blick auf die Restspiele der LiFa Reserve

    Blicken wir auf die Restspiele des SV Lilienthal-Falkenberg II, die noch vier Heimspiele und drei Auswärtsspiele zu bestreiten haben. Zu Gast im Schoofmoorstadion ist der aktuelle Spitzenreiter FC Hansa Schwanewede II, die SG Freißenbüttel / Heilshorn und zum Finale kommt der SV Nordsode.

    Auswärtsspiele bestreitet man beim Nachbarn TSG W.G.E., SG Garlstedt /Ohlenstedt und beim SV Komet Pennigbüttel II.

    Zu Gast im Schoofmoorstadion: TSV STEDEN HELLINGST

    Trainer Claas Schumacher ist mit dem bisherigen Verlauf in der 1.Kreisklasse Osterholz zufrieden. Derzeit belegt man den achten Tabellenplatz und konnte aus den 23 Spielen 11 Siege, 4 Remis und 8 Niederlagen bei 37 Punkten und 54:40 Toren erreichen.

    Von den bisherigen 54 Toren erzielten die beiden TSV Spieler Luca-Leon Fuggetta 18 und Maarten Schumacher 8 Tore. Auf diese beiden Top Angreifer des TSV Steden Hellingst muss die Abwehr des SV Lilienthal-Falkenberg II sich besonders einstellen.

    Der SV Lilienthal-Falkenberg II konnte nach der 0:2 Niederlage beim ATSV Scharmbeckstotel die letzten drei Partien alle gewinnen. Die Bilanz mit 9 Punkten und 9:1 Tore sieht somit positiv aus. Trotzdem erwartet Trainer Oliver Gau einen gefährlichen Gegner, der in seiner 24. Begegnung die 40 Punkte Marke knacken möchte.

    Doch nach den letzten Spielen konnte man trotz einiger Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung des Kaders des SV Lilienthal-Falkenberg II immer eine intakte Mannschaft mit jungen und erfahrenden Spielern zusammenstellen, die auch im Heimspiel gegen den TSV Steden Hellingst alles versuchen werden den Abstand zum Spitzenreiter FC Hansa Schwanewede II zu halten.

    Die Vorschau

    Am kommenden Freitag um 19:30 Uhr trifft die Reserve des SV Lilienthal-Falkenberg auf den TSV Steden Hellingst. TSV Steden/Hellingst gewann das letzte Spiel und hat nun 37 Punkte auf dem Konto.

    SV Lilienthal-Falkenberg II bekleidet mit 48 Zählern Tabellenposition zwei. Mit nur 29 Gegentoren hat der Gastgeber die beste Defensive der 1.Kreisklasse Osterholz. Fünf Niederlagen trüben die Bilanz von SV Lilienthal-Falkenberg II mit ansonsten 15 Siegen und drei Remis.

    Die Saison von TSV Steden/Hellingst verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt haben die Gäste elf Siege, vier Unentschieden und acht Niederlagen verbucht.

    Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt SV Lilienthal-Falkenberg II vor. TSV Steden/Hellingst muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von SV Lilienthal-Falkenberg II zu stoppen.

    Formal ist die Elf von Coach Claas Schumacher im Spiel gegen SV Lilienthal-Falkenberg II nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich TSV Steden/Hellingst Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.